Hamburg - Den bayerischen Filmpreis hat er schon, auch der Grimme-Preis ist bereits seiner. Jetzt wurde der Schauspieler Axel Milberg aber mit einer ganz anderen Auszeichnung bedacht.
Kiel - Prominente Unterstützung für den Kieler „Tatort“: Im neuen „Tatort: Borowski und das Meer“ hat Bestsellerautor Frank Schätzing („Der Schwarm“) einen Gastauftritt.
Berlin - Der deutschen Serienlandschaft kann Sibel Kekilli momentan nicht viel abgewinnen. Lediglich vom "Tatort" ist die Schauspielerin überzeugt - weil er einen wichtigen Fortschritt machte.
"Ludwig II.": Neuer Film um bayerischen Märchenkönig
„Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen“ – das persönliche Leitmotiv von Ludwig II. kann man als Überschrift für die aktuelle Deutung des bayerischen Märchenkönigs von Peter Sehr und Marie Noëlle sehen.
Bayerischer Fernsehpreis für Kling und Tatort-Komissare
München - Die Schauspieler Armin Rohde und Anna Loos haben den Bayerischen Fernsehpreis als beste Darsteller bekommen. Der Ehrenpreis geht an die Münchner "Tatort"-Komissare.
München - Sie hatte Glück mit "Glück" - für ihren gleichnamigen Film bekam Doris Dörrie den "Pierrot", dia auszeichnung des Bayerischen Filmpreises, in der Rubrik "Beste Regie".
Kiel - Der schwedische Krimiautor Henning Mankell hat die Idee zum neuen Kieler „Tatort“ (ARD) geliefert. Doch in „Borowski und der vierte Mann“ ist der Drehbuchautor an der komplexen Handlung gescheitert.
Goslar - Jan Fedder und Axel Milberg stehen wieder gemeinsam als ungleiches Brüderpaar vor der Kamera. Für den zweiten Teil der Reihe “Zwei für alle Fälle“ dreht die ARD derzeit im Harz.