Taliban schreiben TV-Journalistinnen Verschleierung vor
Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban immer strengere Vorschriften für das öffentliche Leben erlassen. Frauen müssen sich wieder verschleiern. Jetzt gibt es offenbar eine Vorgabe extra für Journalistinnen.
Grünen-Chefin Lang macht Druck bei Aufnahme von Afghanen
Seitdem die Taliban wieder an der Macht sind, veschlimmert sich besonders die Situation von Frauen in Afghanistan. Deutschland muss seine Verpflichtungen einhalten, mahnt Ricarda Lang von den Grünen.
WFP: Fast Hälfte der Afghanen von akutem Hunger betroffen
Ein kaum funktionierender Staat, eine anhaltende Dürre und weniger Geld aus dem Ausland: Die Lage in Afghanistan ist katastrophal. Eine Besserung wäre kurzfristig nur durch humanitäre Hilfe möglich.
Mädchen dürfen keine weiterführenden Schulen besuchen, Frauen dürfen oft nicht arbeiten: Die Taliban nehmen Frauen grundlegende Rechte. Jetzt wird eine Kleiderordnung wieder eingeführt.
Eine neue Anschlagswelle erschüttert Afghanistan. In der Hauptstadt Kabul ist am Freitag erneut eine Moschee das Ziel. Lokale Medien berichten von vielen Toten und Verletzten.
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan sitzen Taliban-Führer prominent in Talkshows. Einst unbekannte Gesichter erzählen stolz von den Anschlägen der Gruppe. Die Sender stecken in der Zwickmühle.
Auf der Ladefläche eines Lastwagens sind drei Männer mutmaßlich illegal nach Deutschland eingereist. Die 17 bis 25 Jahre alten Männer seien nach eigenen Angaben aus Afghanistan über die Türkei und Serbien nach Deutschland gekommen, wie die …
Tote und Verletzte nach Explosionen an Kabuler Schule
Erneut gehen in der afghanischen Hauptstadt Kabul Bomben hoch - diesmal an einer Schule. Die Explosion ereignet sich in dem Moment, als Schüler das Schulgebäude verlassen.