Kalimuseum in Heringen wird ganz neu gestaltet
Philippsthal-Heringen

Kalimuseum in Heringen wird ganz neu gestaltet

Mit dem Abbau von Exponaten, Vitrinen und Schautafeln haben im Heringer Werra-Kali-Bergbaumuseum die Vorbereitungen für die umfassende energetische Sanierung begonnen.
Kalimuseum in Heringen wird ganz neu gestaltet
Sanierungskosten für Kalimuseum steigen um 1,7 Millionen Euro
Heringen

Sanierungskosten für Kalimuseum steigen um 1,7 Millionen Euro

Das Heringer Werra-Kali-Bergbaumuseum soll bei der geplanten energetischen Sanierung mit Wärmepumpe und Fotovoltaikanlage ausgestattet werden.
Sanierungskosten für Kalimuseum steigen um 1,7 Millionen Euro

Neue Online-Plattform zeigt Gegenwart und Geschichte des Kalibergbaus in der Region

Einen digitalen Streifzug durch die mehr als 125-jährige Bergbaugeschichte können Besucher und Einheimische künftig im hessisch-thüringischen Kalirevier unternehmen.
Neue Online-Plattform zeigt Gegenwart und Geschichte des Kalibergbaus in der Region

Zoff um Bundeszuschüsse für Heringen

Kritik an der Höhe von Bundeszuschüssen für die Stadt Heringen übt die CDU Hersfeld-Rotenburg. Michael Roth (MdB/SPD) und Bürgermeister Daniel Iliev weisen die Vorwürfe zurück.
Zoff um Bundeszuschüsse für Heringen

Kalimuseum wird fit gemacht für die Zukunft

Das Heringer Werra-Kali-Bergbaumuseum soll fit gemacht werden für die Zukunft. Dafür gibt es Geld vom Bund für die energetische Sanierung und die Ausstellung.
Kalimuseum wird fit gemacht für die Zukunft

Heringen ist trotz Corona optimistisch

Trotz Corona blickte Heringens Bürgermeister Daniel Iliev optimistisch in die Zukunft, als er während der Sitzung des Stadtparlaments den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorstellte.
Heringen ist trotz Corona optimistisch