Hersfelder Zeitung Sport Sport-Mix Ticos, Melli, Black Stars: Spitznamen der WM-Teams Erstellt: 12.06.2014 Aktualisiert: 12.06.2014, 20:39 Uhr
Von: Xaver Bitz
Teilen
Sao Paolo - 32 Länder aus der ganzen Welt nehmen an der WM 2014 in Brasilien teil. In ihren Ländern haben die Teams fast alle Spitznamen. Hier finden Sie die Namen aller Teilnehmer.
1 / 32 Algerien - Les Fennecs (Die Wüstenfüchse) , Les Verts (Die Grünen) © dpa 2 / 32 Argentinien - La Albiceleste (Die Weiß-Blauen) © AFP 3 / 32 Australien - Socceroos (Mischung aus Soccer und Kangoroos) © dpa 4 / 32 Belgien - Rode Duivels, Diables Rouges (Die Roten Teufel) © dpa 5 / 32 Bosnien-Herzegowina - Zmajevi (Drachen), Slatni Ljiljani (Goldene Lilien) © AFP 6 / 32 Brasilien - Selecao, Die Kanarienvögel © dpa 7 / 32 Chile - La Roja (Die Roten) © dpa 8 / 32 Costa Rica - Los Ticos (So nennen sich die Einwohner) © dpa
9 / 32 Deutschland - Ohne Spitzname, im Ausland werden die Deutschen aber "Die Mannschaft" genannt © dpa 10 / 32 Ecuador - El Tri (Die Dreifarbigen) © AFP 11 / 32 Elfenbeinküste - Les Éléphants (Die Elefanten) © AFP 12 / 32 England - Three Lions (Drei Löwen ) © AFP 13 / 32 Frankreich - Les Bleus (Die Blauen) © dpa 14 / 32 Ghana - Black Stars (schwarze Sterne) © dpa 15 / 32 Griechenland - To Peiratiko (Das Piratenschiff) © dpa 16 / 32 Holland - Oranjes © dpa 17 / 32 Honduras - La Bicolor (Die Zweifarbigen) © AFP 18 / 32 Iran - Team Melli (Übersetzung für Nationalmannschaft) © dpa 19 / 32 Italien - Squaddra Azzurri (Die Blauen) © dpa 20 / 32 Japan - Samurai Blue (Blaue Samurai) © AFP 21 / 32 Kamerun - Les Lions Indomptables (Die unzähmbaren Löwen) © dpa 22 / 32 Kolumbien - Los Cafeteros (Die Kaffeebauern) © dpa 23 / 32 Kroatien - Kockasti (Die Karrierten) © AFP 24 / 32 Mesiko - El Tri (Die Dreifarbigen) © dpa 25 / 32 Nigeria - Super Eagles (Superadler) © AFP 26 / 32 Portugal - Selecao das Quinas (Die Auswahl der Schilde, angelehnt an Nationalwappen) © AFP 27 / 32 Russland - Sborjane (Auswahl) © dpa 28 / 32 Schweiz - Nati © dpa 29 / 32 Spanien - La Furia Roja (Die Rote Furie) © dpa 30 / 32 Südkorea - Taeguk Warriors (Taeguk-Krieger) © dpa 31 / 32 Uruguay - La Celeste (Die Himmelblaue) © AFP 32 / 32 USA - Stars and Stripes (Sternenbanner) © dpa