- Hersfelder Zeitung
- Sport
- Sport-Mix
Simon Schempp: Die erfolgreiche Karriere in Bildern
Erstellt: Aktualisiert:
Von: Tobias Ruf
Teilen
Simon Schempp hat seine Biathlon-Karriere beendet. Zahlreiche Highlights pflasterten seinen Weg, chiemgau24.de blickt zurück.
1 / 16Im März 2009 gibt Simon Schempp sein Weltcup-Debüt. Schnell etabliert er sich auch in der Staffel. © picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt2 / 162010 nimmt Schempp erstmals an Olympischen Spielen teil. Mit der Staffel wird er in Vancouver Fünfter. © picture alliance / dpa | Martin Schutt3 / 16Mit Arnd Peiffer(links), Simone Hauswald und Magdalena Neuner wird Schempp 2010 in Chantiy Mansijsk erstmals Staffel-Weltmeister. © picture alliance / dpa | Sergei Ilnitsky4 / 162014 gewinnt Schempp in Antholz sein erstes Weltcuprennen. Zeitgleich mit dem Italiener Lukas Hofer (rechts) kommt er ins Ziel. © picture alliance / dpa | Daniel Dal Zennaro5 / 16In Sotschi gibt es 2014 die erste olympische Medaille für den Schwaben. Mit der Staffel holt er Bronze. © picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt6 / 16Schempp, Erik Lesser, Arnd Peiffer und Daniel Böhm freuen sich über Silber. Gegen die siegreiche russische Mannschaft besteht ein Dopingverdacht. Nachträglich könnte das deutsche Quartett also noch Olympiasieger werden. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld7 / 16Schempp vor der Kulisse in Ruhpolding. Im Chiemgau findet der Schwabe seine Wahlheimat. © picture alliance / dpa | Marc Müller8 / 162015 führt Schlussläufer Schempp (Mitte) die deutsche Staffel zu Gold. Seine Teamkollegen feiern ihn. © picture alliance / dpa | Ralf Hirschberger9 / 16Mit Vanessa Hinz gewinnt er 2015 die World Team Challenge auf Schalke. Schempp zählt längst zu den besten Biathleten der Welt. © picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch10 / 16Der größte Erfolg seiner Karriere: 2017 wird Schempp in Hochfilzen Weltmeister im Massenstart. © picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa | Martin Schutt11 / 16Schempp auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2018. Es werden seine letzten. © picture alliance / Andreas Gebert/dpa | Andreas Gebert12 / 16Es ist der dramatischste Moment seiner Karriere. Im Olympia-Massenstart 2018 wird Schempp im Zielsprint von Martin Fourcade geschlagen und holt Silber. © picture alliance / Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt13 / 16Nach seiner Silbermedaille im Massenstart bei Olympia 2018 wird Schempp von seinem Team gefeiert. © picture alliance / Daniel Karmann/dpa | Daniel Karmann14 / 16Im Sommer 2018 stürzt Schempp mit dem Rad. Er will sich in die Weltspitze zurück kämpfen, findet aber den Anschluss nicht mehr. © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth15 / 16Die Biathletin Franziska Preuß ist die Lebensgefährtin von Schempp. 2020 läuft er mit ihr bei der World-Team Challenge. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe16 / 16Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof bestreitet Schempp sein letztes Rennen. Wenige Wochen später tritt er zurück. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt