Hersfelder Zeitung Sport Sport-Mix Die deutschen WM-Trikots von 1954 bis heute Erstellt: 31.01.2014 Aktualisiert: 31.01.2014, 09:30 Uhr
Teilen
Die deutsche Fußballnationalmannschaft gehört zum festen Bestandteil jeder Weltmeisterschaft und wird (fast) immer zu den Favoriten gezählt. Sehen Sie hier in welchen Trikots die Spieler seit 1954 jeweils aufgelaufen sind.
1 / 16 WM 1954 in der Schweiz © picture-alliance/ dpa 2 / 16 WM 1958 in Schweden: Helmut Rahn © picture-alliance/ dpa 3 / 16 WM 1962 in Chile: Karl-Heinz Schnellinger © picture-alliance/ dpa 4 / 16 WM 1966 in England: Helmut Haller © picture alliance / dpa 5 / 16 WM 1970 in Mexiko: Karl-Heinz Schnellinger © picture-alliance/ dpa 6 / 16 WM 1974 in Deutschland: Gerd Müller © picture alliance / dpa 7 / 16 WM 1978 in Argentinien: Berti Vogts © picture-alliance/ dpa 8 / 16 WM 1982 in Spanien: Manfred Kaltz (l.) und Hans-Peter Briegel (r.) © picture-alliance / dpa 9 / 16 WM 1986: Hans-Peter Briegel im grünen Auswärtstrikot © picture-alliance / dpa 10 / 16 WM 1990 in Italien: die Weltmeister-Mannschaft © picture alliance / dpa 11 / 16 WM 1994 in USA: Jürgen Klinsmann © picture-alliance/ dpa 12 / 16 WM 1998 in Frankreich: Jürgen Klinsmann © picture-alliance / dpa/dpaweb
13 / 16 WM 2002 in Südkorea und Japan: Torsten Frings (l.) und Miroslav Klose © picture alliance / dpa 14 / 16 WM 2006 in Deutschland: Tim Borowski (von l. nach r.), Arne Friedrich, David Odonkor und Jens Lehmann © picture-alliance/ dpa 15 / 16 WM 2010 in Südafrika: Thomas Müller (l.) und Lukas Podolski © picture alliance / dpa 16 / 16 Mesut Özil im Dress der Nationalmannschaft für die WM 2014 in Brasilien. © picture alliance / dpa