Biathlon: Hinz knackt Olympia-Norm, Herren-Staffel im Pech

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Sonntag mit zwei Rennen in Hochfilzen fortgesetzt. Die Herren verpassten in der Staffel das Podest knapp, die Damen zeigten einen guten Verfolger.
Hochfilzen - Die letzten Rennen des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen standen an. Die Herren schrammten in der Staffel am Podium vorbei, die Damen zeigten eine starke Aufholjagd und gute Teilergebnisse im Verfolger.
Marte Olsbu Roeiseland hat einen packenden Verfolger in Hochfilzen gewonnen und auf der Zielgerade die fast schon sichere Siegerin Hanna Sola aus Belarus noch abgefangen.
Mit nur einem Schießfehler setzte sich die Norwegerin nach zehn Kilometern mit vier Sekunden Vorsprung durch und feierte ihren zweiten Saisonsieg. Dritte wurde Elvira Öberg aus Schweden.
Biathlon: Fünf Damen verbessern sich, Herrmann und Hinz glänzen
Die deutschen Damen zeigten einen starken Verfolger. Fünf von sechs Starterinnen verbesserten sich nach vorne. Denise Herrmann wurde mit drei Strafrunden und der zweitbesten Laufzeit Siebte. Vanessa Hinz wurde Achte und holte damit die Olympia-Norm für Peking.
Biathlon: Alle Infos zum Weltcup in Hochfilzen
Biathlon in Hochfilzen: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2021
Vanessa Voigt lief vom 27. auf den elften Platz nach vorne. Franziska Hildebrand überzeugte als 21., Janina Hettich machte fast 30 Plätze gut und wurde 26.
Franziska Preuß erwischte keinen guten Tag und musste fünf Strafrunden laufen. Sie fiel vom 18. auf den 38. Rang zurück.
Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel
1. Marte Olsbu Roeiseland | |
2. Hanna Sola | + 4.1 |
3. Elvira Öberg | + 23.3 |
Für die Damen geht es am kommenden Donnerstag weiter. Dann steht der Sprint in Annecy - Le Grand Bornand an. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.
Biathlon in Annecy-Le Grand Bornand: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2021
Biathlon: Auf den letzten Metern - DSV-Staffel verpasst Podest
Norwegen hat die zweite Herren-Staffel im Weltcup 2021/22 im Biathlon gewonnen. Die Formation Sturla Holm Laegreid, Tarjei Boe, Johannes Thingnes Boe und Vetle Sjaastad Christiansen setzte sich nach einem starken Auftritt vor Frankreich und Russland durch.
Die deutsche Staffel ging als Podest-Kandidat ins Rennen, lag bis zur letzten Runde auf dem dritten Rang, musste sich aber mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Mit gut einer Minute Rückstand kamen die DSV-Herren nach 4x7,5 Kilometern ins Ziel.
Biathlon: Alle Infos zum Weltcup in Hochfilzen
Biathlon in Hochfilzen: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2021
Biathlon: Lesser mit starkem Rennen, Kühn patzt wieder stehend
Erik Lesser war wieder als Startläufer im Einsatz. Liegend und stehend brauchte er je einen Nachlader. Aber auch die Konkurrenz hatte Probleme, Lesser übergab in der Spitzengruppe auf Johannes Kühn.
Der Sprint-Sieger von Freitag spielte seine Stärken im Laufen und im Liegendschießen aus. Stehend hatte er aber wieder Probleme, machte drei Fehler und fiel leicht zurück.
Als Sechster übergab er an Roman Rees, der liegend auch einen Nachlader benötigte. Stehend brauchte er zwei Extrapatronen, seine Gegner blieben aber auch nicht fehlerfrei.
In Nähe des Podests übergab er an Schlussläufer Philipp Nawrath. Der Allgäuer brauchte liegend und stehend je einen Nachlader und ging mit zehn Sekunden Vorsprung auf Russland an dritter Stelle auf die Schlussrunde. Dort zog Eduard Latypov aber am Deutschen vorbei, es blieb der undankbare vierte Rang.
Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel
1. Norwegen | 1:14:34.8 Stunden / 0 Strafrunden / 5 Nachlader |
2. Frankreich | + 21.2 / 0 / 8 |
3. Russland | + 47.3 / 1 / 9 |
4. Deutschland | + 1:00.0 / 0 / 10 |
Für die Herren geht es dann am kommenden Freitag mit dem Sprint im französischen Annecy-Le Grand Bornand weiter. chiemgau24.de ist dann im Liveticker wieder mit dabei.
Biathlon: Alle Infos zum Weltcup in Frankreich
Biathlon: Der Verfolger der Damen im Liveticker
Ziel: Denise Herrmann läuft auf den siebten Platz, sie ist zufrieden. Vanessa Hinz knackt als Achte die Olympia-Norm. Vanessa Voigt arbeitet sich auf den elften Rang nach vorne. Franziska Hildebrand wird 21., Janina Hettich 26. Einzig Franziska Preuß hat als 38. Plätze verloren.
Ziel: Was für ein dramatisches Ende dieser Verfolgung. Roeiseland ist da, sie schnappt sich Sola und setzt früh zum Schlussspurt an. Die Norwegerin gewinnt das hier noch. Elvira Öberg wird Dritte.
Rennen: Roeiseland kommt näher ran an Sola, das ist noch nicht gelaufen hier. Auch Öberg pusht von hinten.
Rennen: Herrmann macht sich dieses Rennen mit zwei Strafrunden kaputt. Hinz muss eine Runde drehen und fällt ebenfalls zurück.
Rennen: Jetzt fällt die Entscheidung. Sola muss eine Strafrunde laufen. Roeiseland trifft alles und wird Zweite. Alimbekava muss eine Runde drehen. Damit zieht Elvira Öberg vorbei.
Rennen: Herrmann hat noch minimale Chancen aufs Podest. Dann muss sie aber alles treffen und die Konkurrenz im Kollektiv patzen.
Rennen: Das letzte Schießen steht gleich an. Noch hat Sola das Ding hier nicht in der Tasche. Eine Strafrunde darf sie sich erlauben. Mehr aber auch nicht!
Rennen: Herrmann schießt ihren ersten Fehler, das war es wohl mit dem Podest. Hinz trifft alles und geht auf den sechsten Rang. Das ist ein starker Auftritt.
Rennen: Was macht die Norwegerin? Sie muss eine Strafrunde drehen. Alimbekava bleibt fehlerfrei und bringt sich in Position.
Rennen: Sola kommt schon zum dritten Schießen. Sie hat gut drei Strafrunden Vorsprung. Oha, sie muss zwei Strafrunden laufen. Roeiseland kann jetzt deutlich näher rankommen.
Rennen: Herrmann ist Fünfte, 25 Sekunden fehlen ihr aufs Podest. Das entspricht einer Strafrunde, hier ist nach der Hälfte des Rennens noch alles drin.
Rennen: Roeiseland tut es ihr gleich, trifft alles und bleibt Zweite. Alimbekava auch ohne Fehler, sie ist Dritte. Was machen Hinz und Herrmann? Hinz muss in die Strafrunde, Herrmann bleibt fehlerfrei. Das schaut gut aus!
Rennen: Sola ist beim zweiten Liegendschießen. Das ist blitzsauber, sie trifft wieder alle Scheiben. So ist sie heute nicht zu schlagen.
Rennen: Sola läuft munter vorne weg, sie ist gleich schon am Schießstand, während die anderen noch nicht einmal bei der Zwischenzeit sind.
Rennen: Herrmann und Hinz sind fehlerfrei und laufen nach vorne. Sie sind Fünfte und Sechste. Preuß hat es leider erwischt, mit zwei Strafrunden ist sie 32.
Rennen: Was passiert dahinter? Braisaz-Bouchet ist völlig von der Rolle und muss drei Strafrunden laufen. Roeiseland ist fehlerfrei jetzt Zweite, Dzinara Alimbekava geht auf Rang Drei.
Rennen: Sola räumt alles ab, sie bleibt klar in Führung.
Rennen: Sola hält den Vorsprung nach der ersten Zeitmessung. Sie ist gleich schon am Schießstand.
Rennen: Jetzt ist auch die Konkurrenz unterwegs. Zwei Kilometer werden gelaufen, dann geht es zum ersten Liegendschießen.
Rennen: Ab gehts in dieses letzte Rennen hier in Hochfilzen. Hanna Sola ist gestartet und bringt jetzt ordentlich Vorsprung zum ersten Schießen mit.
Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen
Vor dem Rennen: Die Damen machen sich bereit, gleich geht es hier los.
Vor dem Rennen: Die Bedingungen sind weiter gut. Die Piste hält und es geht kaum ein Wind hier in Hochfilzen.
Vor dem Rennen: 10 Kilometer werden gelaufen, vier Mal geht es für jede Dame an den Schießstand. Dort wird jeder Fehler mit einer Strafrunde von 150 Metern bestraft.
Vor dem Rennen: Franziska Preuß geht kurz nach Herrmann auf die Strecke, Vanessa Voigt (+ 1:48), Franziska Hildebrand (+ 2:13) und Janina Hettich (+ 2:39) werden zunächst die Top 20 im Visier haben.
Vor dem Rennen: Die deutschen Damen sind noch klarer zurück. Sola hat 1:19 Minuten Vorsprung auf Vanessa Hinz, Denise Herrmann ist bereits 1:30 Minuten zurück.
Vor dem Rennen: Hanna Sola aus Belarus wird gleich das Rennen eröffnen. Sie bringt einen dicken Vorsprung mit. Über 45 Sekunden sind das schon auf Justine Braisaz-Bouchet und Marte Olsbu Roeiseland.
Vor dem Rennen: Hallo und willkommen zurück im Liveticker zum Biathlon heute in Hochfilzen. Gleich steht der Verfolger der Damen an.
Vor dem Rennen: Um 14:30 Uhr laufen die Damen im Verfolger. Wir melden uns im Liveticker ab 14:00 Uhr zurück.
Biathlon in Annecy-Le Grand Bornand: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2021
Biathlon: Die Staffel der Herren im Liveticker
Ziel: Norwegen gewinnt diese Staffel vor Frankreich. Russland zieht auf der Schlussrunde an Deutschland vorbei. Der vierte Platz ist eine gute Leistung. Das verpasste Podest aber sehr sehr bitter.
Rennen: Oh je, Latypov ist jetzt dran an Nawrath. Der Deutsche wirkt erschöpft. Latypov attackiert, das war es mit dem Podest. Ist das bitter
Rennen: Was sagen uns die Zwischenzeiten? Oha, der Russe kommt näher. Das sind nur noch vier Sekunden. Was für ein Krimi.
Rennen: Das sieht sehr gut aus hier. Zehn Sekunden hat Nawrath Vorsprung auf Latypov. Er ist ein guter Läufer, das muss eigentlich reichen.
Rennen: Christiansen kann es jetzt für Norwegen nach Hause bringen. Der letzte Schuss geht daneben. Der Nachlader sitzt, das wird der Sieg. Frankreich haut alles weg, Fillon Maillet wird den zweiten Platz holen. Und jetzt der Showdown. Beide machen je einen Fehler. Der Nachlader von Nawrath ist drin, er ist Dritter!!
Rennen: Latypov und Nawrath werden hier gleich beim letzten Schießen das Podest unter sich ausmachen. Fillon Maillet ist schon ein Stückchen weg und Samuelsson hat auch schon 30 Sekunden Rückstand.
Rennen: Einen Nachlader braucht er, Norwegen bleibt klar vorne. Was machen die Verfolger? Fillon Maillet haut auch alles weg, Frankreich ist Zweiter. Nawrath und Latypov mit je einem Fehler. Puh, das ist auf Augenhöhe.
Rennen: Christiansen kommt gleich schon zum vorletzten Schießen. Hier kann er das Ding schon so gut wie sicher eintüten für Norwegen.
Rennen: Norwegen schickt sich an, hier auch die zweite Staffel der Saison zu gewinnen. Dahinter bleibt es aber spannend.
Rennen: Für Frankreich startet Quentin Fillon Maillet, Russland läuft mit Eduard Latypov. Die Konkurrenz von Nawrath hat es in sich. Und von hinten drückt der Schwede Sebastian Samuelsson.
Rennen: Gleich kommt also der letzte Wechsel. Für Norwegen läuft dann Vetle Sjaastad Christiansen. Deutscher Schlussläufer ist Philipp Nawrath. Er wird als Dritter auf die Strecke gehen, Rees zeigt eine starke Schlussrunde.
Rennen: Rees braucht zwei Nachlader, er ist Fünfter. Aufs Podest fehlen nur vier Sekunden. Da ist noch alles drin.
Rennen: Boe kann jetzt hier ganz entspannt schießen. Er trifft wieder alles, Norwegen setzt sich weiter ab. Alle anderen Nationen dahinter müssen nachladen.
Rennen: Norwegen bringt sich hier klar in die Favoritenrolle. Die Hauptkonkurrenten sind schon über 40 Sekunden zurück. Wir nähern uns dem drittletzten Schießen.
Rennen: Boe trifft alles, Norwegen zieht weg. Schweden hat Probleme, Italien bleibt fehlerfrei dran. Rees braucht eine Extrapatrone, er geht als Sechster auf die Strecke. 40 Sekunden fehlen da jetzt schon auf die Spitze.
Rennen: Malte Stefansson ist die Schwachstelle im schwedischen Team. Johannes Thingnes Boe hat für Norwegen schon aufgeschlossen. Gleich geht es zum Schießen.
Rennen: Rees kommt eher über das Schießen. Dort muss er schadlos bleiben und darf auf der Strecke nicht zu viel verlieren.
Rennen: Der Wechsel ist erfolgt, die Hälfte des Rennens vorbei. Schweden führt zehn Sekunden vor Italien und Norwegen, Deutschland ist Sechster mit 30 Sekunden Rückstand.
Rennen: Roman Rees wird gleich für die deutsche Staffel übernehmen. Die Konkurrenz hat es in sich.
Rennen: 30 Sekunden liegt die deutsche Staffel jetzt hinter der Spitze. Aufs Podium sind das ca. 10. Kühn kann das läuferisch aber kompensieren.
Rennen: Es geht zum Liegendschießen. Hier könnten sich jetzt erste Tendenzen auftun. Kühn hat Probleme, er braucht drei Nachlader. Die sitzen, er ist jetzt Sechster. Schweden und Italien führen vor Norwegen.
Rennen: Ponsiluoma zieht vorne das Tempo an und hat jetzt zehn Sekunden auf die Verfolgergruppe rund um Kühn.
Rennen: Kühn ist liegend eine Bank, auch läuferisch ist das wieder sehr gut heute. Das Feld ist eng beisammen, hier ist noch gar nichts entschieden.
Rennen: So, wir sind am Schießstand. Kühn trifft liegend alles, auch Ponsiluoma haut alle Scheiben weg. Norwegen ist voll dran, das ist jetzt ein Dreikampf da vorne.
Rennen: Norwegen ist schon 15 Sekunden zurück. Aber warten wir ab, wie sich gleich das erste Schießen entwickelt.
Rennen: Kühn macht jetzt mit Martin Ponsiluoma das Tempo an der Spitze. Beide sind sehr starke Läufer und können hier durchaus eine Lücke reißen.
Rennen: Der erste Wechsel ist erfolgt. Deutschland und Schweden sind gleichauf, Norwegen hat einige Sekunden Rückstand.
Rennen: Lesser wird gleich an der Spitze auf Johannes Kühn übergeben, der erstmals in dieser Saison in der Staffel zum Einsatz kommt.
Rennen: Russland muss in die Strafrunde, auch Frankreich hat Probleme. Lesser hat die Führung jetzt übernommen, er haut alles raus auf der Schlussrunde.
Rennen: Jetzt geht es an den Stehendanschlag. Lesser braucht wieder einen Nachlader. Die anderen haben auch Probleme, Norwegen führt jetzt.
Rennen: Das Feld kommt näher ran an den Russen, es wird gleich geschlossen zum zweiten Schießen gehen.
Rennen: Lesser liegt auf dem sechsten Platz, nach vorne fehlen knapp zehn Sekunden. Das entspricht ungefähr der Zeit eines Nachladers.
Rennen: Lesser braucht einen Nachlader, aber auch die anderen Nationen haben Probleme. Russland führt vor der Schweiz und Slowenien, alles ist noch dicht beisammen.
Rennen: Lesser fällt jetzt etwas zurück, die Ausgangslage ist nicht mehr so günstig. Der Rückstand nach vorne ist aber noch überschubar.
Rennen: Lesser ist vorne mit dabei und spielt hier seine ganze Erfahrung aus. In den Einzelwettbewerben hat der Routinier noch Probleme. In der ersten Staffel vergangene Woche zeigte er aber ein starkes Rennen.
Rennen: Es ist alles gut gegangen, geschlossen macht sich das Feld auf den Weg zum ersten Liegendschießen.
Rennen: Hinein in die zweite Herren-Staffel der Saison. Es geht eng zu, die Sturzgefahr ist hoch. Gerade auf den ersten Metern ist Vorsicht geboten.
Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen
Vor dem Rennen: 27 Nationen sind am Start, gleich geht es hier in Hochfilzen los.
Vor dem Rennen: Schauen wir auf die Bedingungen. Es ist milder als die vergangenen Tage, die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Der Wind ist bislang überschaubar.
Vor dem Rennen: Schweden geht mit Peppe Femling, Martin Ponsiluoma, Malte Stefansson und Sebastian Samuelsson ins Rennen. Für Russland laufen Vasili Tomshin, Danil Serokhvostov, Alexander Loginov und Eduard Latypov.
Vor dem Rennen: Frankreich ist der Topfavorit und startet mit Fabien Claude, Simon Desthieux, Emilien Jacquelin und Quentin Fillon Maillet.
Vor dem Rennen: Schauen wir auf die internationale Konkurrenz. Norwegen läuft mit Sturla Holm Laegreid, Tarjei Boe, Johannes Thingnes Boe und Vetle Sjaastad Christiansen.
Vor dem Rennen: Erik Lesser, Johannes Kühn, Roman Rees und Philipp Nawrath gehen heute für Deutschland an den Start. Jeder Athlet läuft 7,5 Kilometer, zwei Mal geht es jeweils an den Schießstand.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Hochfilzen. Gleich steht die Staffel der Herren auf dem Programm.
Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen
Die zweite Herren-Staffel des Weltcups 2021/22 im Biathlon steht in Hochfilzen auf dem Programm. Erik Lesser, Johannes Kühn, Roman Rees und Philipp Nawrath wollen dann das erste Staffel-Podest für die deutsche Mannschaft in der neuen Saison im Biathlon einfahren.
Biathlon heute im Liveticker: Bundestrainer Kirchner wählt die Mischung
Bundestrainer Mark Kirchner entschied sich für eine Mischung aus den sicheren Schützen Lesser und Rees und den starken Läufern Kühn und Nawrath.
Biathlon: Alle Infos zum Weltcup in Hochfilzen
Biathlon in Hochfilzen: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2021
Um mit der starken internationalen Konkurrenz auf der 4x7,5 Kilometer langen Strecke bei je zwei Schießeinheiten mithalten zu können, müssen alle DSV-Athleten einen guten Tag erwischen.
Biathlon heute im Liveticker: Frankreich bringt sich in die Favoritenrolle
Den es gibt zahlreiche Mitbewerber auf die vorderen Plätze. Die Franzosen gehen nach dem Verfolger am Samstag als Favorit ins Rennen.
Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Herren
Die Schweden muss man ebenfalls auf dem Zettel haben und Norwegen ist in Staffeln immer eine Bank. Zudem zeigten die Russen ansprechende Leistungen. Hier geht es zur Startliste
Biathlon im Liveticker: Sola mit großem Vorsprung
Bei den Damen geht es für die deutschen Starterinnen in erster Linie um gute Platzierungen. Der Rückstand auf die Sprint-Siegerin vom Freitag Hanna Sola aus Belarus ist riesig.
Sola hat 1:10 Minuten Vorsprung auf Vanessa Hinz, Denise Herrmann ist bereits 1:30 Minuten zurück. Franziska Preuß geht kurz nach Herrmann auf die Strecke, Vanessa Voigt (+ 1:48), Franziska Hildebrand (+ 2:13) und Janina Hettich (+ 2:39) werden zunächst die Top 20 im Visier haben.
Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Damen
Neben Sola haben Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich und Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen die beste Ausgangslage. Beide sind aber auch schon über 45 Sekunden zurück, Sola ist die klare Favoritin auf den Sieg. Hier geht es zur Startliste
Biathlon: So sehen Sie den Weltcup in Hochfilzen live im TV, Liveticker und Livestream
Lesen Sie auch: Biathlon-Weltcup 2021/22 - Alle Termine im Überblick
Gelaufen werden zehn Kilometer, jede Dame muss vier Schießeinheiten absolvieren. chiemgau24.de ist im zweiten Verfolger der Saison 2021/22 im Liveticker mit dabei.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf