1. Hersfelder Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Entscheidungen, Events und Eishockey-WM

Erstellt:

Von: Kristina Marth

Kommentare

Kristina Marth, Redakteurin Sportredaktion Hersfelder Zeitung
Kristina Marth, Redakteurin Sport © Maaz, Nadine

Das letzte Wochenende in den Fußball-Bundesligen, mögliche Vorentscheidungen auf den Sportplätzen vor unserer Haustür sowie kleine und große Sportevents: Darum geht es diesmal in unserer Wochenend-Kolumne.

An diesem Wochenende ist es so weit: Die Fußball-Bundesliga-Saison geht zu Ende. Na klar, die Meisterschaft ist längt entschieden. Doch um die internationalen Plätze und auch in Sachen Abstieg, Klassenerhalt oder Relegation ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Bis zuletzt spannend bleibt es auch in Liga zwei: Ist Schalke schon sicher zurück im Oberhaus, könnte Bremen auf den letzten Metern theoretisch noch abgefangen werden. In Lauerstellung liegen Darmstadt und der HSV – die natürlich auf Rang zwei oder zumindest die Relegationsteilnahme schielen.

Auch auf den Fußballplätzen in der Region geht es nun so langsam auf die Zielgerade, wobei am drittletzten Spieltag an diesem Wochenende die ein oder andere Entscheidung fallen könnte. In der Kreisoberliga braucht der FSV Hohe Luft beispielsweise nur noch einen Punkt, um den Aufstieg perfekt zu machen. Für das Spiel gegen Weiterode wünscht ihm vermutlich so mancher Hersfelder viel Glück – nach dem Abstieg der SG Festspielstadt im Jahr 2019 stünde ein Gruppenligist der Kreisstadt sicherlich einmal wieder gut zu Gesicht.

Nicht nur in Bad Hersfeld, sondern in der ganzen Region tut sich sportlich derzeit übrigens so einiges. Das verrät uns spätestens der Blick auf den Sportredaktions-Posteingang, welcher sich in diesen Tagen recht gut füllt. Veranstaltungsankündigungen oder -berichte – vom Schwimmen übers Turnen bis zu den am kommenden Wochenende geplanten Hessenmeisterschaften im Tischtennis. Und auch das beliebte Motocross in Meckbach wird nach zwei Jahren Corona-Pause Ende des Monats wieder ausgerichtet – wir freuen uns, dass die Pandemie zumindest vorerst nicht mehr das vorherrschende Thema ist.

Ein weiteres Event, und zwar ein richtig großes, ist gestern Abend in weiter Ferne gestartet: In Finnland findet bis zum 24. Mai die Eishockey-Weltmeisterschaft statt. Neben 15 weiteren Teams ist auch die deutsche Nationalmannschaft am Start, die im Vorjahr begeisterte und es überraschend bis ins Halbfinale schaffte. Zum Auftakt gestern Abend wartete mit Titelverteidiger Kanada gleich ein harter Brocken, schon heute Abend steht das nächste Match gegen die Slowakei auf dem Plan. Ob das deutsche Team nach dem enttäuschenden Olympia-Auftritt wieder wie im Vorjahr glänzen kann? Seien wir gespannt.

Schönes Wochenende!

Auch interessant

Kommentare