Sportschützin Natascha Hiltrop hat die Ehrenplakette der Stadt Heringen bekommen. Bürgermeister Daniel Iliev zeichnete die international erfolgreiche Sportlerin aus.
In seiner Laudatio unterstrich Iliev, dass Natascha Hiltrop durch ihre Erfolge im Sportschießen ihre Heimatstadt national wie international vertreten und bekanntgemacht habe. Sie sei in ihrer Haltung und Pflichterfüllung ein Vorbild sowohl für Behinderte, als auch für Nichtbehinderte und fördere damit die Integration und Inklusion von behinderten Menschen in unserer Gesellschaft in hohem Maße. Der Stellenwert dieser Ehrenbekundung lässt sich daran bemessen, dass diese Ehrenplakette insgesamt erst zum vierten Mal verliehen worden ist. Im Anschluss an die Auszeichnung, bei der auch Vertreter aller Fraktionen der örtlichen Politik sowie des Schützenvereins Lengers anwesend waren, erfolgte dann noch der Eintrag in das „Rote Buch der Stadt“.
Die 27-jährige Sportschützin des SV Lengers hat bis 2018 eine Ausbildung beim Magistrat der Stadt Heringen absolviert und ist nunmehr als Inklusionsmanagerin beim Deutschen Schützenbund in Wiesbaden beschäftigt. Natascha Hiltrop zählt mit ihren internationalen Erfolgen zu den erfolgreichsten deutschen Sportschützen im Behindertensport. red
. Ihre größten internationalen Erfolge waren:
2012 Paralympics Platz 6
2013 Europameisterin im Einzel
2013 Weltbehindertensportlerin des Monats Oktober
2016 Weltcup Vereinigte Arabische Emirate: 1. Platz
2016 Weltcup USA: 1. Platz
2016 Paralympics in Rio de Janeiro: 2. Platz
2018 Europameisterin mit der Mannschaft