E-Soccer-Turnier des HFV: SG Ausbach/Friedewald ist dabei
Die Fußballplätze sind während des Corona-Lockdowns für den Rest des Jahres und vielleicht auch darüber hinaus gesperrt. Gekickt wird trotzdem. Beim e-Soccer-Cup des HFV.
Timbersportler Alexander Heinz aus Ransbach ist sogar Weltrekordler
Der Ransbacher Alexander Heinz ist Weltrekordler. Aufgestellt hat er den Rekord beim Amarok-Cup der Timbersportler in der Disziplin Stock Saw mit einer Stihl-661-Motorsäge.
Corona – das beherrschende Thema des Jahres 2020. Wie ein kleinerer Verein mit den Begleiterscheinungen und Folgen der Pandemie umgeht, soll dieser Bericht veranschaulichen.
Erinnerungen an das erste Frauenfußballspiel in der Region
Das erste genehmigte Frauenfußballspiel in der Region fand am Samstag, 25. Juli 1970, zwischen Mackenzell und Eiterfeld-Leimbach 3:1, statt. Edelgard Wehner (67) erinnert sich.
Aufstiegskampf: SG Niederaula, SG Wildeck – oder doch FSG Bebra?
Das gegenwärtige Tabellenbild des Spitzentrios der Fußball-Kreisoberliga Nord könnte die zerrissene Situation in Corona-Zeiten nicht besser beschreiben.
Die Utopie ist ist beim SV Steinbach gelebte Praxis
Fußball-Hessenligist SV Steinbach hat mit den Trainern Petr Paliatka und Joachim Weber verlängert. Wir haben darüber mit Co- und Torwarttrainer Weber gesprochen.
Rechtzeitig vor dem zweiten Lockdown ist die virtuelle Version des Bad Hersfelder Lollslaufs beendet worden. Und auch das Wetter spielte an den sechs Präsenzsonntagen mit.
Die zweite Mannschaft der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat den Umbruch und die Verjüngungskur hin zu einer U21 problemlos in der Fußball-Verbandsliga hinbekommen.
Johannesbergs und Bad Hersfelds Senioren trafen sich zum Freundschaftsspiel
Corona machte in diesem Jahr vielen Vereinen einen Strich durch die Wettspielrechnung. Dennoch trafen sich Mannschaften, um freundschaftlich die Schläger zu kreuzen.
ReserveCup des TSV Ransbach findet in 2021 nicht statt
Auch der Hallenfußball-ReserveCup des TSV Ransbach muss coronabedingt die Segel streichen: Der renommierte Wettbewerb findet zu Beginn kommenden Jahres nicht statt.
Daniel Müksch hat mit „Die Starmacher“ sein erstes Buch veröffentlicht
Daniel Müksch aus Eitra hat für die Boulevard-Magazine Bunte und Playboy geschrieben, und war dabei vor allem Sport-Stars auf den Fersen. Jetzt hat er sein erstes Buch veröffentlicht.
Daniel Hanslik will für den 1. FC Kaiserslautern treffen
Der 24 Jahre alte Fußballer Daniel Hanslik aus Bad Hersfeld geht für den 1. FC Kaiserslautern in der 3. Liga auf Torejagd. Am Samstag spielen die Roten Teufel gegen Magdeburg
Überraschend: Die A-Junioren-Fußballer des JFV Aulatal stehen nach sechs ausgetragenen Spielen der von Corona beeinträchtigten Runde der Verbandsliga Nord auf Platz eins.
Die achtjährige Charlotta Kurz ist ein Bewegungstalent
Charlotta Kurz ist acht Jahre alt und fußballverrückt. Im Alter von drei fing sie an zu kicken und sie nahm bereits an Camps bei Bayern München und Eintracht Frankfurt teil.
Bodybuilder Tim Budesheim will sich bei den Profis etablieren
Der erste Lockdown im März hat den 30 Jahre alten Profi-Bodybuilder Tim Budesheim aus Ransbach ein wenig aus der Bahn geworfen. Jetzt muss er wieder pausieren.
Trotz vieler Einschränkungen im öffentlichen Leben und auch im Sportbetrieb hat sich der Vorstand des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg während einer Klausurtagung im Rotenburger Jugendhof mit wichtigen sportpolitischen Themen im Landkreis …
Markus Pflanz wagte vor wenigen Monaten den Schritt aus der osthessischen Region, um im Profifußball Fuß zu fassen: Er wurde Co-Trainer des belgischen Erstligisten KV Oostende
Corona bremst auch den Amateursport erneut aus. Mindestens bis zum Jahresende müssen Fußballer, Handballer, Tischtennisspieler oder Kegler pausieren. Wir haben Stimmen gesammelt.
Corona bremst den Amateursport erneut aus. Mindestens bis zum Jahresende müssen Fußballer, Handballer, Tischtennisspieler oder Kegler pausieren. Wir haben Stimmen gesammelt.
Wenn sich jemand mit Leib und Seele dem Fußballsport verschrieben hat und dieses „Hobby“ regelrecht lebt, dann ist das der 45 Jahre alte Martin Stein aus Sorga.