Tim Kehlers Zeit bei den Kassel Huskies: Rekordsiege und Serien, aber auch bittere Pleiten

Offiziell seit Mittwoch ist Tim Kehler nicht mehr Trainer der Kassel Huskies. Ein Blick auf prägende Spiele und Serien seiner Amtszeit.
Bis zu seiner Entlassung in dieser Woche war Tim Kehler der dienstälteste Trainer in der DEL 2. Seit Dezember 2018 war der Kanadier für die Kassel Huskies verantwortlich, der 50-Jährige gehört statistisch zu den erfolgreichsten Trainern des Kasseler Eishockeys. Ein Blick auf prägende Spiele und Serien. Weitere Berichte sowie Statistiken finden Sie hier im Huskywiki.
- 23.12.2018, Frankfurt - Huskies 1:2: Das erste Derby für Tim Kehler als alleiniger Cheftrainer und gleich ein Sieg in Südhessen. Jens Meilleur und Corey Trivino treffen für Kassel – das Weihnachtsgeschenk ist perfekt.
- 12.03.2019, Huskies - Crimmitschau 1:2: Im dritten Pre-Playoffspiel kassieren die Huskies 22 Sekunden vor Schluss das 1:2, die Saison ist beendet. Trotz des frühen Saisonaus wird der Vertrag mit Kehler verlängert. Er hatte dem Team nach seiner Übernahme Stabilität verliehen.
- 02.10.2019, Huskies - Bietigheim 10:2: Die runderneuerten Huskies kommen super in die Saison, gewinnen 15 der ersten 19 Spiele. Darunter auch der höchste Sieg in Kehlers Amtszeit, das 10:2 gegen Bietigheim. Erstmals seit März 2008 stehen die Huskies da an der Tabellenspitze der zweiten Liga.
- 01.03.2020, Huskies - Bietigheim 4:0: Zum Abschluss der Hauptrunde feiern die Huskies einen Sieg, der Mut macht für die Playoffs. Nach einem Februar mit fünf Niederlagen aus sieben Spielen kommt der Sieg zur rechten Zeit. Oder? Plötzlich beherrscht das Coronavirus die Welt, die Saison wird abgebrochen. Die Huskies, hinter Frankfurt Hauptrundenzweiter, werden jäh gestoppt.
- 06.11.2020, Frankfurt - Huskies 4:3 n.P.: Leere Ränge, keine Stimmung – die Corona-Saison startet mit einem ganz untypischen Hessenderby. Nach 0:3-Rückstand kämpfen sich die Huskies zurück, holen beim Rivalen noch einen Punkt. Der Saisonstart fällt dennoch schwer, von den ersten vier Spielen gehen drei verloren. Wozu die Huskies in dieser Saison in der Lage sein sollen, zeigt sich dann spätestens mit dem zweiten Duell gegen Frankfurt.
- 18.12.2020, Huskies - Frankfurt 7:0: Ein Derby wie im Rausch, dazu der höchste Heimsieg der Huskies-Geschichte gegen Frankfurt. Kehlers Team fegt über die Löwen hinweg, die Südhessen entlassen daraufhin Trainer Olli Salo. 13 Tage später setzen die Huskies noch einen drauf: Beim zweiten hessischen Rivalen, dem EC Bad Nauheim, gibt es gar ein 8:0.
- 28.02.2021, Huskies - Crimmitschau 6:3: Es ist der perfekte Monat. Alle zehn Spiele im Februar gewinnen die Huskies, das 6:3 gegen die Westsachsen ist der 13. Heimsieg in Folge. Es folgt ein weiterer (4:1 gegen Frankfurt), ehe die Rekordserie beim 2:3 gegen Bietigheim bricht.
- 01.04.2021, Huskies - Kaufbeuren 10:3: Das zweite Mal zehn Huskies-Tore in der Amtszeit von Tim Kehler. Längst träumen die Fans des überlegenen Hauptrundenmeisters vom DEL-Aufstieg.
- 22.04.2021, Huskies - Heilbronn 6:4: Die Playoffs starten nach fast dreiwöchiger Corona-Pause für die Huskies gegen ein ersatzgeschwächtes Heilbronn. Augenreiben in der Eissporthalle: Die Gäste führen zwölf Minuten vor Ende mit 4:0, dann drehen die Huskies das furiose Spiel innerhalb kürzester Zeit. Die Serie geht mit 3:0 an die Huskies, auch gegen Ravensburg setzen sie sich durch.
- 22.05.2021, Huskies - Bietigheim 2:5: Das Ende aller Träume. 2:0 liegen die Huskies in der Finalserie vorn, zweimal verlieren sie dann in letzter Sekunde. Auch im entscheidenden Spiel können sie eine Führung nicht über die Ziellinie retten. Bietigheim bejubelt den Aufstieg, Tränen bei den Huskies.
- 22.10.2021, Huskies - Bayreuth 0:3: Neuer Kader, neue Halle, keine Aufstiegschance – die Saison beginnt holprig für die Huskies. Nach dem Kellerduell gegen Bayreuth gibt es nach der sechsten Pleite im siebten Spiel erstmals Pfiffe der Fans. In der Folge stabilisieren sich die Huskies, rücken nach oben.
- 19.02.2022, Kaufbeuren - Huskies 7:1: Der undisziplinierte Auftritt der Huskies ist zu viel. Zwar ist Kehler beim folgenden 4:3-Sieg nach Penaltyschießen in Weißwasser noch an Bord, dennoch folgt die Trennung. Nach zweiwöchiger Coronapause gelangen zwar überraschende Derbysiege gegen Bad Nauheim und Frankfurt, nichtsdestotrotz wolle man laut Huskies-Führung einen anderen Weg gehen.
Von Björn Friedrichs