Foto in der Umfrage: AFP / Valery Hache
Manchester - Eingeschlagen wie eine Bombe hat Ole Gunnar Solskjaer als Trainer bei den Red Devils. Der Norweger übernahm das Team im Dezember von José Mourinho, der seine Spieler wohl nicht mehr erreichen konnte und schreibt seitdem eine Erfolgsgeschichte in der englischen Metropole. Acht Siege und ein Remis in neun Liga-Spielen gehen auf das Konto des „Babyfaced Assassins“, wie er von den Fans liebevoll genannt wird. Klar also, dass sich die Anhänger der Red Devils auch in der Champions League gute Chancen ausrechnen.
Dort treffen Solskjaer und sein Team, mit Thomas Tuchel und Paris Saint-Germain, auf einen echten Hammer-Gegner, der bewältigt werden muss. Das Star-Aufgebot aus der französischen Hauptstadt führt souverän die Tabelle der Ligue 1 an und wäre noch vor eine paar Wochen sicher als klarer Favorit in die Begegnung gegangen. Doch seitdem hat sich nicht nur bei Manchester, die unter anderem wieder auf einen Paul Pogba in Sahne-Form zurückgreifen können, einiges verändert. Tuchels Team wurde von einem langfristigen Ausfall von Superstar Neymar hart getroffen und auch ein Einsatz von Sturm-Juwel Edinson Cavani scheint fraglich. Fraglich also, ob die geschwächten Pariser den Lauf der Engländer brechen können.
Die Zuschauer können sich also wohl am Dienstagabend auf ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe freuen, wenn PSG im Theatre of Dreams (dt. Theater der Träume) in Manchester zu Gast ist. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Auf tz.de* erfahren Sie, wo und wie Sie das CL-Achtelfinal-Hinspiel zwischen Manchester United und Paris Saint-Germain live im TV und im Live-Stream sehen können. Darüber hinaus treffen am Dienstagabend auch der FC Porto und die AS Rom aufeinander.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
fd/md