1. Hersfelder Zeitung
  2. Sport
  3. Fußball

HSV-Transfergerüchte: Muss Sonny Kittel beim Nicht-Aufstieg gehen?

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Die Hoffnung auf die Erstliga-Rückkehr des HSV ist noch da. Doch was, wenn es schief geht? Dann steht offenbar selbst HSV-Antreiber Sonny Kittel in Frage.

Hamburg – Die Hoffnung stirbt zuletzt. Heißt es zumindest. Und es ist sogar ein Funke Wahrheit dran: So lange rechnerisch noch alles möglich ist, ist beim Hamburger SV die Rückkehr in die Erste Bundesliga noch nicht ad acta gelegt – und die Hoffnungen eben noch vorhanden. In Hamburg allerdings, das dürfte inzwischen auch der letzte HSV-Fan gemerkt haben, muss da schon vieles richtig laufen. Und die Konkurrenz obendrein patzen. Das gilt mittlerweile auch für den FC St. Pauli, der auf dem Weg zum Aufstieg strauchelt.

Trotzdem haben HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und HSV-Sportdirektor Michael Mutzel die Aufgabe zu stemmen, auch für die kommende Saison einen adäquaten Kader zusammenzustellen – egal ob nun für die Zweite Bundesliga oder aber die Bundesliga. Logisch, dass sich da auch de Anzahl der aufkeimenden HSV-Transfergerüchte erhöht. Beim neusten dieser Art mittendrin: Sonny Kittel.

Fußballspieler:Sonny Kittel
Geboren:6. Januar 1993 (Alter: 29 Jahre) in Gießen
Vertragslaufzeit beim HSV:30. Juni 2023
Marktwert:2,4 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)

HSV-Transfergerüchte: Sonny Kittel ist der „Vorlagen-König“ der Liga – doch das ist nur die eine Seite der Medaille

Jener Sonny Kittel ist, so beweist es die Statistik der Zweiten Bundesliga, in der laufenden Saison der beste HSV-Scorer – und damit für die Mannschaft von HSV-Trainer Tim Walter ebenso wichtig wie Stürmer Robert Glatzel, um den es bereits HSV-Transfergerüchte gegeben hat. Während Robert Glatzel vorne in der Spitze trifft, ist Sonny Kittel eher der „Vorlagen-König“ des HSV. Der Mann, der seinen Teamkollegen die Treffer auflegen soll, die die HSV-Aufstiegseuphorie aufrecht erhalten sollen, die selbst im fernen Japan beim ehemaligen HSV-Kapitän Gotoku Sakai angekommen ist.

Und trotzdem scheiden sich an Sonny Kittel, der bis zum HSV-Spiel gegen seinen Klub 1. FC Ingolstadt mit 16 Assists sogar der erfolgreichste Vorbereiter der Zweiten Liga ist, die Geister.

Im Hintergrund HSV-Fans mit HSV-Fahnen auf der Tribüne im Volksparkstadion, im Vordergrund HSV-Spieler Sonny Kittel am Boden sitzend.
HSV-Spieler Sonny Kittel am Boden: Eine Momentaufnahme, das sinnbildlich für die Leistungstiefs steht, die er regelmäßig erlebt – ist deswegen bald Schluss für ihn in Hamburg? (24hamburg.de-Montage) © Philipp Szyza/Baering/imago

Über Wochen und Monate sah es bei Sonny Kittel so aus, dass er unter HSV-Trainer Tim Walter endlich den Sprung zum Leader geschafft hätte – doch dann tauchte Kittel in seine ganz persönliche Krise ab, die den HSV gleich doppelt trifft. Bei den Siegen des HSV gegen Karlsruhe und Regensburg stand Sonny Kittel zuletzt nicht einmal mehr in der Startaufstellung des Zweitligisten aus Hamburg, wo Mario Vuskovic noch lange das HSV-Trikot tragen soll und es HSV-Transfergerüchte um Manuel Wintzheimer gibt.

HSV-Transfergerüchte: Sonny Kittel steht bei den Verantwortlichen auf dem Prüfstand – endet seine Zeit bei den Rothosen?

Immerhin: Im Spiel gegen Regensburg trat Sonny Kittel nach seiner Einwechselung beim 3:2 und 4:2 nochmal jeweils in Szene und war an der Entstehung der beiden Treffer des HSV beteiligt, der mit Saido Balde ein neues Super-Talent hat, das dem HSV bereits jetzt Top-Klubs abspenstig machen wollen – so die neusten HSV-Transfergerüchte. Die übrigens gibt es um Giorgi Chakvetadze nicht mehr – oder noch nicht wieder in zunehmender Form. Ckakvetadze nämlich wird den HSV verlassen – so viel steht fest. Seine Ausleihe, die bis zum Ende der laufenden Saison datiert ist, wird nicht weiter verlängert. Er im Sommer weg. Gilt dies auch für Sonny Kittel? Zumindest dann, wenn der HSV nicht aufsteigt?

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

„Sonny spielt eine herausragende Saison. Die beste, die er für den HSV gespielt hat“, hat HSV-Trainer Tim Walter zwar gerade erst konstatiert, doch die Medaille hat – wie in so vielen Fällen – zwei Seiten. Und da gibt es eben nicht nur die vom „Vorlagen-König“ Kittel, sondern auch die vom „Krisen-Kittel“, der neben „Ups“ eben auch immer wieder „Downs“ in einer Saison hat. Zu viele für den HSV? Ja. Meint zumindest das Hamburger Abendblatt zu wissen, das berichtet, Kittel stehe bei HSV-Verantwortlichen auf dem Prüfstand – ein Abgang und HSV-Transfergerüchte nicht ausgeschlossen.

HSV-Transfergerüchte: Sonny Kittel zählt zu den defensivschwächsten Spielern der Zweiten Liga – kostet ihn das den Platz in Hamburg?

Im Falle eines Aufstiegs solle Sonny Kittel mit dem HSV in der Bundesliga spielen – unter anderem gegen Eintracht Frankfurt, wo nicht nur Kittels Karriere als 17-Jähriger im August 2017 mit einem Spiel gegen den HSV begann, sondern auch Noch-HSV-Spieler Faride Alidou bald spielt, der im Sommer 2022 zu den Hessen wechselt. Geht der HSV allerdings nicht noch, soll das Kapitel Sonny Kittel im Volksparkstadion erledigt sein.

Weil dem Mittelfeldspieler des HSV die nötige Härte und gute Zweikampfwerte in der Rückwärtsbewegung fehlen. Kittel gehört zu den defensivschwächsten Spielern der Zweiten Bundesliga. Die andere Seite des „Vorlagen-Königs“ Sonny Kittel eben ..

Auch interessant

Kommentare