Die Meister
Die Besten
Les grandes équipes
The champions
Une grande réunion
Eine grosse sportliche Veranstaltung
The main event
Die Meister
Die Besten
Les grandes équipes
The champions
Ils sont les meilleurs
Sie sind die Besten
These are the champions
Die Meister
Die Besten
Les grandes équipes
The champions
Update vom 1. Oktober, 13.07 Uhr: Neben der Auslosung der Champions-League-Gruppen finden heute auch die individuellen Ehrungen der UEFA statt. Dabei gehören zwei Stars des FC Bayern zu den Top-Favoriten: Robert Lewandowski hat gute Chancen, zu Europas Fußballer des Jahres gewählt zu werden*. Ebenso ist Hansi Flick* mit dem Triple-Sieg erster Anwärter auf den Titel „Trainer des Jahres“.
Die Zeremonie soll um 17 Uhr beginnen.
Update vom 1. Oktober, 10.12 Uhr: Der Tag der Wahrheit ist gekommen! Heute werden die Gruppen für die kommende Champions-League-Saison ausgelost. Den FC Bayern* könnte es ganz schön hart treffen - zum Beispiel wäre eine Gruppe mit Manchester City, Inter Mailand und dem Erdogan-Klub Basaksehir Istanbul möglich.
Auch für Borussia Dortmund (Topf 2), RB Leipzig (Topf 3) und Borussia Mönchengladbach (Topf 4) könnte es ungemütlich werden. Mit etwas Losglück kann es aber auch machbare Aufgaben geben - in Topf 1 finden sich beispielsweise auch Teams wie Zenit St. Petersburg oder der FC Porto.
Update vom 30. September 2020, 18.26 Uhr: Die letzten Partien der Champions-League-Qualifikation stehen an - nur noch drei Plätze in den Töpfen drei und vier (siehe Ursprungsartikel) sind zu vergeben. Am 29. September zogen Ferencvaros Budapest (gegen Molde FK), Dynamo Kiew (gegen KAA Gent) und Olympiakos Piräus (gegen Omonia Nikosia) in die Gruppenphase der Königsklasse ein.
Für den 30. September stehen die Rückspiele der folgenden Partien an: FC Midtjylland gegen Slavia Prag (Hinspiel 0:0), RB Salzburg gegen Maccabi Tel Aviv (Hinspiel 2:1 für Salzburg) und PAOK Saloniki gegen FK Krasnodar (Hinspiel 2:1 für Krasnodar).
Ursprungsartikel vom 29. September 2020, 15.46 Uhr: Genf - Es geht wieder rund! Die Champions League* sucht einen neuen König. Am Donnerstag findet in Genf die Auslosung der Gruppenphase statt. Kann der FC Bayern München seinen Titel verteidigen? Was wird aus den ehrgeizigen Plänen, die man in Madrid, Paris oder Manchester hat? Wir sind gespannt, wer in der Saison 2020/2021 im Finale* steht - wenn alles nach Plan läuft, wird es am 29. Mai im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul ausgetragen.
Was muss man vor der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase wissen? Natürlich die Lostöpfe und einige Regeln - wie zum Beispiel, dass sich zwei Mannschaften aus dem gleichen Land nicht in der Gruppenphase begegnen dürfen. Aus deutscher Sicht sind der FC Bayern München*, Borussia Dortmund*, RB Leipzig* und Borussia Mönchengladbach* in der Königsklasse vertreten.
Topf 1: FC Bayern München, Real Madrid, FC Liverpool, Juventus Turin, Paris St. Germain, Zenit St. Petersburg, FC Porto, FC Sevilla (Europa-League-Sieger)
Topf 2: Borussia Dortmund, FC Barcelona, Atletico Madrid, Manchester City, Manchester United, FC Schachtjor Donetsk, FC Chelsea, Ajax Amsterdam
Topf 3: RB Leipzig, Inter Mailand, Lazio Rom, Atalanta Bergamo, Olympiakos Piräus, Dynamo Kiew, FC Salzburg, Krasnodar
Topf 4: Borussia Mönchengladbach, Club Brügge, Basaksehir, Stade Rennes, Ferencvaros Budapest, FC Midtjyland, Lokomotive Moskau, Olympique Marseille
Nach der Auslosung dauert es gar nicht mehr so lange, bis es dann mit der neuen Saison in der Königsklasse* losgeht.
Die Termine im Überblick:
Spieltag 1 | 20./21. Oktober |
Spieltag 2 | 27./28. Oktober |
Spieltag 3 | 3./4. November |
Spieltag 4 | 24./25. November |
Spieltag 5 | 1./2. Dezember |
Spieltag 6 | 8./9. Dezember |
Wer tritt in der Gruppenphase gegeneinander an? Wir sind schon gespannt und verfolgen die Auslosung am Donnerstag im Live-Ticker.
Am 2. Oktober ist dann auch die Auslosung der Europa League im TV und Live-Stream zu sehen. (akl) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks