Bei den übrigen Todesopfern handle es sich um fünf Argentinier und zwei US-Bürger.
Reaktionen zur Terror-Attacke in New York finden Sie hier
* Der Täter: Einen Namen und nähere Details gaben die Behörden bislang nicht bekannt. US-Medien berichteten, der 29-Jährige sei 2010 aus Usbekistan ins Land gekommen und habe legal mit einer Green Card in den Vereinigten Staaten gelebt, zuletzt im Bundesstaat New Jersey nahe New York. Sayfullo S. habe zuletzt für den Fahrdienst-Vermittler Uber gearbeitet. Eine Bestätigung von offizieller Seite gab es dazu bislang nicht. Ein Uber-Sprecher sagte der „New York Times“, das Unternehmen sei bei der Überprüfung des Mannes bisher nicht auf sicherheitsrelevante Aspekte gestoßen. Der Sender CNN berichtete, Sayfullo S. sei verheiratet gewesen. Demnach habe er im Trauschein als Beruf „Lkw-Fahrer“ angegeben.
* Das Motiv: Warum genau der mutmaßliche Täter das Attentat beging, ist nicht bekannt. Medienberichten zufolge rief der Mann „Allahu Akbar“, arabisch für „Gott ist groß“, als er aus dem Auto stieg. Das könnte auf einen radikalislamischen Hintergrund deuten. Die Polizei bestätigte zunächst nicht den exakten Ausruf. Sie teilte aber mit, dass der Mann etwas gesagt habe, als er das Auto verlassen habe. Dies habe mit der Art und Weise des Anschlags übereingestimmt und auch dazu geführt, dass er als Terrorakt eingestuft wurde. Noch unklar ist, welchen Inhalt die Notiz hat, die im oder nahe des Wagens gefunden wurde und die laut Gouverneur Cuomo eine Referenz zur Terrormiliz IS enthält. Die Polizei rief Augenzeugen dazu auf, den Behörden Videos und Fotos des Attentats zukommen zu lassen.
* Der Wagen: Es ist unklar, wo der Pick-up-Truck gemietet wurde.
dpa