1. Hersfelder Zeitung
  2. Politik

Greta Thunberg: Klimaaktivistin feiert Geburtstag - und das, in altbekannter Manier

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Mit 16 wurde sie weltberühmt – nun ist Greta Thunberg 17 Jahre alt geworden. Sie feiert ihren Geburtstag nur etwas anders.

Stockholm – Mit 15 Jahren setzte sie sich vor das Parlament in Stockholm, mit 16 wurde sie weltberühmt. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist heute 17 Jahre alt geworden. Und auch an ihrem Geburtstag bleibt sie ihren Prinzipien treu. Ihr Geburtstag fällt nämlich auf einen Freitag – und damit einen Protesttag. 

Greta Thunberg: Klimaaktivistin streikt auch an ihrem Geburtstag 

Frühmorgens stand sie vor dem Stockholmer Reichstag und protestierte mit ihrem Schild für den Klimaschutz. „School strike week 72“ kommentierte sie ihr Bild auf Twitter. Unter ihrem Post gratulieren ihre Follower und ermutigen Greta Thunberg, nicht mit den Streiks aufzuhören. Erst kürzlich erhielt die Klimaaktivistin einen ungewöhnlichen Ratschlag. Viele Fans zeigten sich angewidert. Greta Thunberg protestiert mit Fridays-for-Future-Aktivisten kurz vor der Hamburg-Wahl in der Hansestadt.

Der Beginn von Gretas „Schulstreik fürs Klima“ und die damit verbundene Gründung der „Fridays for Future“-Bewegung ist noch nicht einmal anderthalb Jahre her. Im August 2018 saß sie aus Protest vor dem schwedischen Parlament, um die Politiker aufzufordern, mehr für das Klima und die Einhaltung der Pariser Klimaziele zu tun. 

Klimaaktivistin Greta Thunberg: Große Bekanntheit 2019 

Erste größere internationale Bekanntheit hatte Greta Thunberg dann im Dezember 2018 wenige Wochen vor ihrem 16. Geburtstag erlangt. Sie hielt auf der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz eine Rede, in der sie die Politiker der Welt zum Handeln gegen die Klimakrise aufrief. Auch ihre emotionale und bemerkenswerte Wutrede in New York erhielt große Beachtung*.

Im vergangenen Jahr wurde Thunberg vom „Time“-Magazin als jüngste Persönlichkeit aller Zeiten zur Person des Jahres gekürt. „Greta Thunberg ist die überzeugendste Stimme zur wichtigsten Angelegenheit unseres Planeten geworden“ erklärte das US-Magazin. Ganz überraschend kommt das nicht – Thunberg stammt immerhin aus einer berühmten Familie. Das gilt für Mutter, Vater und auch Großeltern* - übrigens: Greta Thunberg hat längst ihr erstes Buch veröffentlicht und Bücher über die Umweltaktivistin sind zahlreich am Markt - auch geschrieben von ihrer Mutter. 

Erstmals seit September werden Klimaaktivistin Greta Thunberg und US-Präsident Donald Trump wieder am gleichen Ort sein. Die beiden treffen auf dem 2020 World Economic Forum (WEF) in Davos aufeinander.

US-Rocksänger Meat Loaf hat sich in einem Interview kritisch über Greta Thunberg geäußert. Er hat eine Theorie über die junge Schwedin. Die Jury nahm bei der Wahl zum „Unwort des Jahres“ Bezug auf die von Greta angeheizte Klimadebatte.  Kritik an der schwedischen Klimaaktivistin übt auch der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor (CDU) - und er stellt eine brisante Theorie auf. 

Aufregung gab es außerdem um ein Foto aus Davos, auf dem neben Greta Thunberg Klimaaktivistinnen aus aller Welt posierten. Die afrikanische Vertreterin wurde herausgeschnitten.

Greta Thunberg hat vor, eine Marke anzumelden - ihre eigene Klima-Bewegung „Fridays for Future“. Ihre Begründung dafür klingt drastisch. Greta Thunberg will Erwachsene mit Tweet wachrütteln - doch viele fühlen sich davon persönlich beleidigt.

Mit dpa 

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks. 

Auch interessant

Kommentare