Klimagipfel im Vorfeld gescheitert: EU erwartet keinen Vertrag

Brüssel- Das Ziel eines rechtlich verbindlichen Vertrags beim Weltklimagipfel in Kopenhagen ist auch aus der Sicht Europas vom Tisch.
Die Europäische Union räumte ein, dass nur noch ein politisches Rahmenabkommen angestrebt wird. Eine Sprecherin der EU-Kommission drang jedoch in Brüssel darauf, dass dieses eine Einigung auf Reduktionsziele und die Finanzierung von Klimamaßnahmen in den Entwicklungsländern enthalten müsse.
Außenamts-Staatsminister Werner Hoyer zeigte sich enttäuscht. “Wir hatten uns schon ein rechtsverbindliches Abkommen vorgestellt“,
Lesen Sie dazu auch:
sagte Hoyer. Die internationale Staatengemeinschaft kommt vom 7. bis 18. Dezember in Kopenhagen zusammen, um ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll auszuhandeln. Am Wochenende hatten die Staatenlenker der USA, Chinas und Russlands beim APEC-Gipfel erklärt, in Kopenhagen nur noch eine politische Willenserklärung zur Verminderung der Treibhausgase anzustreben.
dpa