Neue Idee von Verkehrsminister
Kommt die 100-Euro-Autobahn-Vignette?
Berlin - Die Pläne für die Maut-Vignette auf deutschen Autobahnen werden konkreter. Das Verkehrsministerium prüft, ob in Deutschland nach österreichischem Vorbild verfahren werden kann.
Pkw-Maut: Das müssen Sie wissen
Pkw-Maut: Das müssen Sie wissen
Um deutsche Autofahrer nicht zusätzlich zu belasten, hat die CSU einen Ausgleich über die Kfz-Steuer vorgeschlagen. Für besonders schadstoffarme Autos, deren Steuer unter 100 Euro liegt, sei ein Öko-Rabatt bei der Vignette denkbar: „Wir prüfen mehrere Varianten, das ist eine davon“, sagte die Sprecherin des amtierenden Verkehrsministers Peter Ramsauer (CSU). „Wichtig ist, dass Pkw, die in Deutschland zugelassen sind, nicht weiter belastet werden.“
Die CSU-Forderung nach einer Pkw-Maut für Ausländer zählt zu den zentralen Streitpunkten in den Verhandlungen über eine große Koalition. Die SPD lehnt die Pläne ab, auch in der CDU gibt es große Widerstände. Bestätigt fühlt sich die CSU durch EU-Verkehrskommissar Siim Kallas. Der hatte kürzlich erläutert, dass eine Mautpflicht für alle Autos bei gleichzeitigem Kfz-Steuernachlass für inländische Fahrer rechtlich zulässig sein könnte.
Lesen Sie dazu auch
Pkw-Maut: "Würde ausländische Gäste belasten"
SPD untermauert Nein zur Pkw-Maut
dpa
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa