- Hersfelder Zeitung
- Panorama
X-37B: Hier startet der geheime Raumgleiter der US-Luftwaffe
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Cape Canaveral - X-37B: Hier startet der geheime Raumgleiter der US-Luftwaffe
1 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab. © dapd2 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab. © dapd3 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab. © dapd4 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab. © dapd5 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP6 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP7 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP8 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP9 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP10 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP11 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP12 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP13 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP14 / 14Der geheime Raumgleiter X-37B der U.S. Air Force ist am Dienstag zu seinem dritten Testflug gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit dem unbemannten wiederverwendbaren Shuttle an der Spitze hob um 19.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab © AP