1. Hersfelder Zeitung
  2. Panorama

Karben: Vermisste 16-Jährige ist wieder zu Hause

Erstellt:

Kommentare

Eine Teenagerin aus Karben im Wetteraukreis wurde mehrere Tage lang vermisst, die Polizei suchte bereits nach ihr. Nun ist die 16-Jährige wieder zu Hause.

Update vom Freitag, 8.01.2021, 15:31 Uhr: Die 16-Jährige Karbenerin, die seit dem 29. Dezember vermisst wurde, ist wieder da. Laut Polizeibericht habe sich das Mädchen gestern (7.01.2021) selbst bei seiner Mutter gemeldet und am Bahnhof des Frankfurter Flughafen abholen lassen. Zu ihrem zwischenzeitlichen Aufenthalt habe die Teenagerin keine Angaben gemacht. Aus dem Bericht der Polizei geht hervor, dass das Mädchen gesund sei und sich keine Anhaltspunkte für Straftaten ergeben hätten.

Vermisst! Mädchen aus Karben in der Wetterau ist seit Tagen verschwunden

Erstmeldung vom Dienstag, 5.01.2021, 11:58 Uhr: Karben/Butzbach – Eine Jugendliche aus der Wetterau wird seit mehreren Tagen vermisst. Die Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach der 16-Jährigen gestartet. Sie fragt: Wo ist das Mädchen aus Karben? Kurz vor dem Jahreswechsel verschwand sie. Am Dienstag, 29.12.2020, wurde das Mädchen laut den Ermittlern zuletzt gesehen: gegen 21 Uhr in ihrem Zimmer in Butzbach. Seither fehlt von ihr jede Spur. Laut der Kriminalpolizei soll die Teenagerin nicht näher bekannte Kontakte nach Frankfurt, Düsseldorf und Köln haben.

Vermisst: Wetterauerin ist einer von hunderten Fällen jeden Tag

Wer hat die Vermisste gesehen? Wer kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise zu der 16-Jährigen aus Karben nimmt die Wetterauer Polizeidienststelle in Friedberg entgegen. Die Telefonnummer lautet 06031/601-0.

Täglich gibt es rund 200 bis 300 neue Vermisstenfälle in Deutschland, ebenso viele werden wieder als gelöst eingestuft. Rund die Hälfte der Fälle löst sich innerhalb einer Woche. Anders ist das etwa bei einem vermissten Jungen aus Dillenburg, den die Polizei in Hessen seit Mitte November sucht. Statistisch gesehen werden aber 80 Prozent der Vermissten innerhalb eines Monats gefunden. Nur 3 Prozent bleiben länger als ein Jahr vermisst. Sollte eine Person nicht gefunden werden, läuft die Fahndung 30 Jahre lang weiter.(ag/red)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion