1. Hersfelder Zeitung
  2. Panorama

Die reichsten Deutschen werden ärmer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Madeleine Schickedanz zählt zu den größten Verlierern der Liste
Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz zählt zu den größten Verlierern der Liste © dpa

Hamburg - Auch bei den Reichsten der Reichen hat die Wirtschaftskrise Spuren hinterlassen. Es gibt nur noch 99 deutsche Milliardäre. Das zeigt eine aktuelle Liste.

Die reichsten Deutschen sind weiterhin die Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht. Jeder der beiden Brüder verfüge über ein Vermögen von mehr als 16 Milliarden Euro, berichtete das “Manager Magazin“ am Dienstag in seiner Rangliste “Die 300 reichsten Deutschen“. Platz drei des jährlich erstellten Rankings belegte ebenfalls ein Discount-König: Lidl-Eigentümer Dieter Schwarz mit einem Vermögen von 10 Milliarden Euro.

Das sind die reichsten Deutschen

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat allerdings auch bei Milliardären und Multimillionären ihre Spuren hinterlassen. Nahezu alle Vermögen schrumpften, viele in beträchtlichem Maße, wie das “Manager-Magazin“ berichtete. Insgesamt fiel der Wert der 100 größten Vermögen in der Bundesrepublik von 324,6 Milliarden auf 285,6 Milliarden Euro, ein Rückgang um 12 Prozent. Noch 99 Einzelpersonen oder Familien verfügten demnach über ein Vermögen von mindestens einer Milliarde Euro. Das sind 23 weniger als noch vor einem Jahr.

Massive Verluste für Porsche-Clan

Zu den größten Verlierern zählen laut “Manager Magazin“ die Familien Porsche und Schaeffler. Das Vermögen des Porsche-Clans sei im Zuge des gescheiterten Angriffs auf die Volkswagen AG nominal um 11 Milliarden Euro oder 71 Prozent zurückgegangen, berichtete das Magazin. Auch für Maria-Elisabeth Schaeffler endete die Mehrheitsübernahme der Continental AG dem Bericht zufolge mit einem dicken Minus: Laut Manager Magazin verlor sie 92,4 Prozent ihres Vermögens und stieg von Rang 15 auf Platz 260 ab. Gar nicht mehr in der Liste der reichsten Deutschen vertreten ist die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz, die durch die Arcandor-Insolvenz große Teile ihres Vermögens einbüßte.

AP

Auch interessant

Kommentare