Unser Sonnensystem hat einen Schweif

Cape Canaveral - Seit langem hat man es vermutet, jetzt ist es bewiesen: Wenn man von ganz weit ein Bild von unserem Sonnensystem macht, sieht es aus wie ein Komet - es hat nämlich einen Schweif.
Am Mittwoch präsentierten Nasa-Wissenschaftler Bilder, auf denen der Schweif erstmals zu sehen war. Die Bilder stammen vom Forschungssatelliten IBEX. Bislang waren Forscher zwar davon ausgegangen, dass die Heliosphäre - der weiträumige, interplanetare Bereich um die Sonne - eine solche Fahne hat, konnten es aber nicht beweisen.
Die acht Planeten: Reise durchs Sonnensystem
Der Leiter der IBEX-Mission, David McComas, erklärte, es sei schwierig, die Länge des Schweifs zu berechnen, sie könne aber bis zu 100 Milliarden Meilen (rund 160 Milliarden Kilometer) betragen.
AP