1. Hersfelder Zeitung
  2. Panorama

Coronavirus: Österreich kurz vor dem zweiten Lockdown? Kanzler Kurz nennt den entscheidenden Faktor

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michelle Brey

Kommentare

Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz.
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz nannte den Faktor, der über einen zweiten Lockdown entscheidet. © Hans Punz/APA/dpa

Österreich steht laut Kanzler Kurz am Beginn der zweiten Corona-Welle. Folgt ein zweiter Lockdown? Alles hängt von einem Faktor ab.

Update vom 17. September 2020: Die Corona-Zahlen in Österreich steigen aktuell enorm. Kanzler Kurz verschärfte nun die Corona-Maßnahmen in Österreich.

Erstmeldung vom 14. September 2020: Wien - Europa kämpft mit dem Anstieg der Corona*-Infektionszahlen. „Es wird härter werden“, blickte nicht zuletzt auch der Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa, Hans Kluge, auf die vor uns liegenden Monate Oktober und November. Frankreich, Spanien, Niederlande, Italien, Großbritannien: vielerorts scheint die Corona-Lage kritisch. Auch Österreich hat seit Ende August wieder vermehrt mit einer ansteigenden Zahl der Coronavirus-Infizierten* zu kämpfen.

Während die Zahl der Covid-19-Todesfälle aktuell (Stand: 14. September) europaweit noch relativ stabil ist, ist die Prognose der WHO, dass man im Oktober und November auch „einen Anstieg der Sterblichkeit*“ beobachten werde. Österreichs Kanzler Sebastian Kurz sprach zuletzt ohnehin bereits von dem „Beginn der zweiten Welle“ - doch läuft Österreich bereits in einen zweiten Lockdown hinein?

Coronavirus in Österreich: Fallzahlen steigen - zweiter Lockdown in Sicht?

890 Neuinfektionen hatte Österreich aktuellen Informationen des Gesundheitsministeriums am Freitag (11. September) zu verzeichnen. Schienen die Zahlen vom Wochenende ein kleiner Lichtblick zu sein (12. September: 392 Neuinfektionen; 13. September: 373 Neuinfektionen), erklärte Rudolf Anschober, das diese Werte nicht als Entwarnung zu werten seien, da sie „auf die geringeren Testzahlen am Wochenende zurückzuführen“ seien. Das berichtet oe24.at. Kanzler Kurz erwartet indes, dass man bald die Marke von 1000 Neuinfektionen erreichen werde. „[...] Der Herbst und Winter werden sehr herausfordernd. Viele glauben es noch nicht, aber: Es wird wieder ernst!“, warnte Kurz via Twitter.

Die epidemiologische Kurve zeigt den Zuwachs an positiv getesteten Personen mit dem Coronavirus.
Ein Überblick über den Verlauf der täglichen Corona-Neuinfektionen in Österreich. © Gesundheitsministerium Österreich

Corona in Österreich: Kurz appelliert an Bevölkerung - „Nehmen wir die Situation ernst!“

Ebenfalls auf Twitter appellierte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz an die Bevölkerung: „Werden wir alle wieder vorsichtiger und nehmen wir die Situation ernst!“ Das klare Ziel sei es, einen zweiten Lockdown zu verhindern. „Das gelingt uns aber nur, wenn jeder einen Beitrag leistet und wenn die Maßnahmen eingehalten werden.“ Zu den erwähnten Maßnahmen zählen Einschränkungen bei Veranstaltungen und in der Gastronomie sowie eine Ausweitung der Maskenpflicht.

Corona-Lockdown in Österreich? - Kanzler Kurz nennt entscheidenden Faktor

Als Messlatte, ob es zu einem zweiten Lockdown wegen Corona komme, gelte die Situation in den Krankenhäusern wie Sebastian Kurz auf einer Pressekonferenz am Sonntag (13. September) sagte. Aktuell seien die Zahlen bei den Hospitalisierungen nicht sehr hoch. Jedoch sagte Kurz auch, dass es einige Zeit beanspruchte, bis sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf die Zahl der Hospitalisierungen auswirke.

Ein Mix aus Appellen und Maßnahmen soll es laut Kanzler Kurz auch in Zukunft geben. Ob es tatsächlich zu einem zweiten Lockdown wegen Corona kommen wird, steht noch in den Sternen. Indes setzen Forscher* weltweit alles daran einen Impfstoff zu finden. Nach einem herben Rückschlag, konnte eine wichtige Impfstoff-Testphase nun wieder aufgenommen werden.*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Netzwerks (mbr)

Auch interessant

Kommentare