Wirklich lästig werden Unkräuter dann, wenn man den richtigen Moment verpasst und sie anfangen, sich hemmungslos auszubreiten. Hier sehen Sie, bei welchen Pflanzen Sie frühzeitig handeln sollten.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier und auf einmal, scheinbar über Nacht, ist der ganze Garten mit Unkräutern oder Beikräutern übersät. Wie man sie auch bezeichnen mag, im Übermaß mag sie wohl niemand in seinem Gemüsebeet oder im gepflegten Rasen haben. Manchmal tragen sie sogar hübsche oder gar nützliche Blüten, wie die Winden oder der Löwenzahn. Aber wenn sie Blumen und die Gemüseernte im Keim erstickten, hört der Spaß auf.
In dieser Bildgalerie finden Sie einige Un- und Wildkräuter, die Sie beim ersten Anzeichen entfernen sollten. Denn sie vermehren sich über Samen oder unterirdische Ausläufer so schnell und stark, dass man sie möglichst früh herausreißen oder mit dem geeigneten Werkzeug entfernen sollte.