Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wer ein Fertighaus baut, sollte den Vertrag genau studieren, denn einige Firmen versuchen das neue Bauvertragsrecht zu umgehen. Dann kann es passieren, dass das fertige Haus gar nicht so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat.
Kann ich bei übermäßiger Hitze in der Wohnung die Miete mindern?
In der kühlen Wohnung suchen viele Schutz vor der Hitze draußen – doch was, wenn gerade dort die Temperaturen am höchsten sind? Habe ich ein Recht auf Mietminderung?
Ein Wespennest am Haus kann für die Bewohner sehr lästig sein. Vor allem, wenn die Tiere in die Wohnräume eindringen. So mancher Hausbesitzer lässt die Brutstätte da lieber entfernen. Doch Vorsicht: Einige Dienstleister verlangen horrende Preise.
Heiße Wohnung im Sommer kann Kündigung rechtfertigen
Dass sich die Wohnräume bei sommerlicher Hitze stark erwärmen, damit müssen wohl die meisten Menschen leben. Doch welche Rechte haben Mieter, wenn es in den vier Wänden zu Extremtemperaturen? Ein Urteil aus Berlin gibt Aufschluss.
Verspätete Betriebskostenabrechnung im Ausnahmefall zulässig
Eigentlich sind die Regeln klar: Die Betriebskostenabrechnung für das Vorjahr muss bis spätestens 31. Dezember des Folgejahres beim Mieter sein. Andernfalls verjähren die Ansprüche. Doch keine Regel ohne Ausnahme.
Wer muss die Beseitigung eines Wespennestes bezahlen?
Der Vermieter muss die Kosten für die Beseitigung eines Wespennestes an einer Mietwohnung übernehmen. Vor allem dann, wenn der Balkon dadurch nicht nutzbar ist.
Schwüle Hitze in der Wohnung? Das können Sie dagegen tun
Sie können nachts nicht schlafen, weil Ihre Räume sich den ganzen Tag über aufgeheizt haben? Mit diesen Vorkehrungen sorgen Sie für angenehme Temperaturen.
Auf Grillen mit Holzkohle bei großer Hitze verzichten
In vielen Teilen Europas wüten verheerende Waldbrände. Auch bei uns herrscht vielerorts hohe Brandgefahr. Deshalb ist im Grünen vom Grillen mit Holzkohle abzuraten.
Das Smartphone kann alles - auch vor Einbrechern warnen. Das zumindest suggeriert oft die Werbung für Smart-Home-Anwendungen. In der Tat spricht auch die Polizei ihnen eine gewisse Schutzfunktion zu. Doch es gibt große Einschränkungen.
Wer seine Immobilie sicher gegen Einbruch machen will, muss unter Umständen tief in die Tasche greifen. Doch ganz alleine brauchen Eigentümer die finanzielle Last nicht schultern: Für viele Maßnahmen gibt es vergünstigte Kredite, Zuschüsse oder …
Wer zum Putzen keine aggressiven Produkte einsetzen möchte, kann zu umweltschonenden Hausmitteln greifen. Beim Fensterputzen besonders geeignet: Zitronensaft, Essig, Schwarztee und Nylonstrumpfhosen.
Beim Gießen auf dem Balkon Rücksicht auf Nachbarn nehmen
Platsch - und plötzlich landet ein Wasserschwall auf der Zeitung, die man gerade genüsslich auf dem Balkon lesen wollte. Wieder einmal hat der Nachbar seinen Pflanzen so viel Wasser gegeben, dass es nach unten tropft. Hat er das Recht dazu?
Darf ich nasse Wäsche in der Waschtrommel liegen lassen?
Es ist jedem schon einmal passiert - bei all der Arbeit im Haushalt bleibt versehentlich die Wäsche in der Trommel liegen. Doch ist das wirklich so schlimm?
"Akustische Folter" - Mieter beschweren sich über Dauerklingeln
Seit Monaten leiden Berliner Mieter wegen eines Langschläfers. Diese wehren sich zunächst mit einem Zettel und haben mittlerweile den Übeltäter aufgespürt.
Modernisierungsarbeiten berechtigen zur Mietminderung
Wo gebaut wird, da ist es meist laut und staubig. Für Mieter sind größere Arbeiten deshalb mitunter unangenehm. Sie haben das Recht, ihre Miete in gravierenden Fällen zu mindern.
Im Durchschnitt hat jeder Mensch in Deutschland 46,5 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung. Doch das reicht nicht, denn viele Wohnungen sind nicht dort, wo die Menschen leben wollen.
Vom Planungsgenie bis zum Chaoten: Welcher Umzugstyp sind Sie?
Ein Umzug ist nur so gut wie sein Planer – und davon gibt es gänzlich verschiedene. Wir stellen Ihnen fünf Umzugstypen vor, die jeder schon mal erlebt hat.
Manche Stoffe sind empfindlicher als andere. Deshalb sollten bestimmte Kleidungsstücke vor dem Waschgang getrennt werden. Besondere Vorsicht ist zudem bei Reißverschlüssen geboten.
Frau zieht in neues Haus ein - Vormieter haben ihr etwas zurückgelassen
Wer in ein neues Haus einzieht, wird nicht selten von unangenehmen Hinterlassenschaften des Vormieters überrascht. Doch nicht Miranda - sie erhielt eine Aufgabe.
Kann es sein, dass ein Elektrogerät im Testbetrieb weniger Strom verbraucht als bei der Nutzung zuhause? Ein britischer Hersteller wirft einem deutschen vor, die Verbraucher zu täuschen. Nun gibt es ein EuGH-Urteil.
Betriebskostenabrechnungen müssen nachvollziehbar sein. Schlüsselt ein Vermieter bestimmte Posten nicht auf, muss der Mieter unter Umständen nicht zahlen.
Vor dem Kauf der Kaffeemaschine den Geschmack testen
Der Kaffee mag der gleiche sein. Sein Geschmack ist es nicht, wie ein neuer Test ergeben hat. Für die unterschiedliche Qualität sorgt zumeist die Filtermaschine.
Mit diesen Hausmitteln entfernen Sie Schimmel in der Dusche
Viele Deutsche genießen morgens eine lange, warme Dusche – und riskieren damit einen Schimmelbefall. Lässt sich dieser mit einfachen Hausmitteln bekämpfen?
Im Erbbaurechtsgesetz von 1919 ist nicht festgeschrieben, welche Laufzeit das Erbbaurecht für eine Immobilie hat. Die Vertragsparteien müssen zusammen vereinbaren, wie lange das Erbbaurecht läuft. Doch woran orientiert man sich dabei?
Schon beim Einzug passiert es: Unvorsichtig werden schwere Möbel über den Holzboden geschoben und es entstehen unschöne Kratzer in den Dielen. Zum Glück gibt es Hausmittel.
Familie findet Zettel an Haustür und wird wüst beschimpft - die wehrt sich
Da bekam es Judith Cook mit der Angst zu tun, als sie eine Notiz an ihrer Haustür findet. Darin wird sie übel beschimpft – wegen einer Sache, die absolut absurd klingt.
Tipps für den Hitzetag - von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Die hohen Temperaturen machen manch einem zu schaffen. Doch auch richtig heiße Tage kann man mit ein bisschen Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps helfen von früh bis spät.
Mit diesen drei Hausmitteln kriegen Sie Ihre Sneaker wieder strahlend weiß
Weiße Turnschuhe sind schön anzusehen. Doch schnell stehen sie vor dunklen Flecken, Schleifspuren und Staub. Diese Hausmittel helfen gegen Grauschleier & Co.
Wie oft ist man schon wieder nach Hause gefahren, weil man dachte, der Herd sei noch an? Und wie oft hat man an der Haustür gezögert, weil man nicht mehr wusste, ob die Kaffeemaschine noch eingeschaltet ist. Für solche Panikmomente gibt es Abhilfe.
Rasurverletzung - Wie reinigt man den Blutfleck im Hemd?
Bei einer Verletzung während der Bartrasur kann schnell Blut auf die Kleidung gelangen. Wie bekommt man den Fleck dann wieder heraus? Nicht ratsam ist die Verwendung von heißem Wasser.
Was ist eine Immobilie wirklich wert? Das lässt sich mit mehreren Verfahren ermitteln. Welches Verfahren vom Gutachter angewendet wird, hängt unter anderem vom jeweiligen Haustyp ab.
Hauseigentümer können Heizungsanlage mieten statt kaufen
Ist die alte Heizung kaputt, muss die nächste nicht unbedingt gleich gekauft werden. Für rund 100 Euro monatlich kann man auch eine Anlage mieten, werben Energieversorger und Heizungsbauer. Verbraucherschützer aber sehen vor allem Mieter im Nachteil.
Eine längere Reise, wenig Geld oder der Wunsch in Gemeinschaft zu leben - es gibt viele Gründe ein Zimmer oder gleich die ganze Wohnung unterzuvermieten. Doch der Vermieter ist in diese Pläne einzubeziehen.
Mann schmeißt Job hin und baut sich Hobbit-Haus - so sieht es darin aus
Vermutlich hatte jeder schon den Gedanken, den Job zu kündigen und abseits von allem neu anzufangen. Ein Londoner hat es gewagt - und lebt nun in einem Hobbit-Haus.