Tauchen im Paradies: Die fünf schönsten Reiseziele für Unterwasserfans
Abtauchen in eine atemberaubende Unterwasserwelt – für Tauchfans gibt es nichts Schöneres. Doch wo findet man die besten Tauchspots?
Für alle, die das Meer lieben und die Schönheit der Unterwasserwelt erkunden möchten, gibt es kaum etwas Faszinierenderes als Tauchen. Von farbenfrohen Korallenriffen bis hin zu versunkenen Schiffswracks bietet die Unterwasserwelt eine unglaubliche Vielfalt an Leben und Landschaften. Wenn auch Sie davon träumen, sich in die Tiefen des Meeres zu begeben, haben wir die perfekte Inspiration für Sie.
Malediven: Unterwasserparadies im Indischen Ozean
Wer ans Tauchen denkt, hat oft als Erstes die Malediven im Kopf. Die Inselgruppe im Indischen Ozean ist bekannt für ihre atemberaubende Unterwasserwelt mit bunten Korallen, exotischen Fischen und Schildkröten. Besonders beliebt ist das Ari-Atoll, das mit seinen zahlreichen Tauchspots für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet ist. Ein Highlight ist auch Banana Reef am Nord-Malé-Atoll, an dem Sie mit etwas Glück Riffhaie und Mantas beobachten können.

Aufgrund des tropischen Klimas ist Tauchen auf den Malediven zu jeder Jahreszeit möglich – die Wassertemperatur liegt zwischen 26 und 30 Grad Celsius. Allerdings haben die Monsun-Winde einen Einfluss auf die Bedingungen unter Wasser. Während des Nordost-Monsuns von November bis April haben Sie dank des stabilen Wetters auf der Ostseite der Atolle beste Sichtweiten. Optimale Bedingungen fürs Tauchen auf der Westseite herrschen während des Südwest-Monsuns von Mai bis Oktober.
Australien: Das Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef ist ein absolutes Muss für jeden Taucher. Das weltweit größte Korallenriffsystem erstreckt sich entlang der Küste des australischen Bundesstaates Queensland und bietet eine atemberaubende Unterwasserlandschaft. Hier können Taucher in eine Welt voller Farben und faszinierender Tierarten eintauchen, darunter Meeresschildkröten, Delfine, Mantarochen und Seepferdchen.
Die beste Reisezeit für einen Tauchurlaub am Great Barrier Reef ist in den Monaten Dezember bis Februar. Es herrscht eine hervorragende Sicht und das Wasser ist angenehm warm. Wer sich von Juni bis November dorthin begibt, hat außerdem die Chance, Zwerg- und Buckelwale zu beobachten.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Palau: Abenteuer im Pazifik
Palau ist ein noch recht unbekanntes Tauchziel, das jedoch eine unglaubliche Unterwasserwelt zu bieten hat. Hier kann man inmitten von Haien und Barrakudas tauchen oder durch ein Labyrinth aus Felsformationen schwimmen. Besonders beeindruckend sind die Tauchspots Blue Corner und der German Channel, an denen Sie unter anderem auf eine Vielzahl an Mantas stoßen.

Indonesien: Vielfalt an Tauchspots
Indonesien ist ein Taucherparadies mit unzähligen Tauchspots. Besonders empfehlenswert ist der Raja-Ampat-Archipel, welcher mit seiner einzigartigen Biodiversität begeistert. Über 550 verschiedene Korallenarten, 700 Arten von Weichtieren und 1.427 Fischarten tummeln sich hier laut dem „Biodiversity Nature Resort“-Projekt. Dazu gehören auch Seepferdchen, Mantarochen und Walhaie – ein wahres Paradies für Unterwasserfans. Abwechslungsreiche Tauchmöglichkeiten finden sich außerdem bei den Inseln Bali und Lombok.
Ägypten: Entdeckungsreise im Roten Meer
Ägypten ist ein klassisches Tauchziel und das aus gutem Grund. Das Rote Meer bietet mit seinen farbenfrohen Korallenriffen und zahlreichen Wracks eine vielseitige Unterwasserlandschaft. Besonders schön sind die Tauchspots bei den Brother Islands sowie dem Daedalus-Riff und dem Elphinstone-Riff, an denen Sie Haie, Barrakudas und Muränen beobachten können.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Franziska Kaindl sorgfältig überprüft.