Die Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde erscheint monatlich als Sonderthema in der Hersfelder Zeitung. Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2023 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2023

Mein Heimatland Januar 2023

Vom Stubenladen zum Supermarkt - Die Entwicklung vom Kolonialwarenladen zum Selbstbedienungsgeschäft
Mein Heimatland Januar 2023
Mein Heimatland Februar 2023

Mein Heimatland Februar 2023

Mein Großvater Jean Walk und die SPD - Schon als junger Schlosser ein „Roter Hund“ und Anhänger der Sozialdemokratie; Schatzsuche vor 195 Jahren in Wölfershausen; Das Anhaublech Lotz - Ein Verkaufsrenner in den 1950er Jahren; Vom Adel zum Bürgertum? - Gedanken eines Familienforschers
Mein Heimatland Februar 2023
Mein Heimatland März 2023

Mein Heimatland März 2023

Paul Zapp – NS-Ideologe und Gewalttäter - Gebürtiger Hersfelder war maßgeblich an Mordprogramm „Endlösung“ in der Ukraine beteiligt
Mein Heimatland März 2023
Mein Heimatland April 2023

Mein Heimatland April 2023

Die „Burgruine Wasserschloss Friedewald“ - Ein Aquarell für 50 Reichsmark, zwölf Eier, ein Bauernbrot und einige Gläser Marmelade; Der Geistliche Heinrich von Frielingen verletzte 1438 seine Residenzpflicht; Wie alt ist das Dorfschild von Frielingen?
Mein Heimatland April 2023
Mein Heimatland Mai 2023

Mein Heimatland Mai 2023

Geschichte und Geschehen in der Dorfmitte von Heenes - Der Drei-Seiten-Hof von Familie Seitz
Mein Heimatland Mai 2023

Die Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde erscheint monatlich als Sonderthema in der Hersfelder Zeitung. Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2022 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2022

Mein Heimatland Januar 2022

Mehrmals knapp dem Tode entronnen - Wie es einem mit dem Fallschirm abgesprungenen US-Flieger in Meckbach erging; Schlegelstag, Scheideabend und Scherztag; Todmanns Henner, der letzte Friedewälder Nachtwächter; Bretter, die die Welt bedeuten
Mein Heimatland Januar 2022
Mein Heimatland Februar 2022

Mein Heimatland Februar 2022

Unterricht in Kathus im Wandel der Zeiten - Schulakten wieder entdeckt; Strafverfügung
Mein Heimatland Februar 2022
Mein Heimatland März 2022

Mein Heimatland März 2022

Die Breitenbacher Steinmühle - Wandel und Niedergang eines traditionsreichen Gewerbes; Eichhörnchen und Mammutbaum - Eichhörnchen nutzen Fasern vom Mammutbaum; Oberaulaer Geschichten
Mein Heimatland März 2022
Mein Heimatland April 2022

Mein Heimatland April 2022

Der Flugplatz in den Bad Hersfelder Haunewiesen - Erinnerungen eines „Flugplatzkindes“; Oberaulaer Geschichten
Mein Heimatland April 2022
Mein Heimatland Mai 2022

Mein Heimatland Mai 2022

Der Grabstein von Frielingen - Er erzählt von einem Mühlenunglück; Wildschweinplage in Machtlos Erinnerungen von Heinrich Schreiber an seine Kindheit
Mein Heimatland Mai 2022
Mein Heimatland Juni 2022

Mein Heimatland Juni 2022

Erinnerungen an den Holzvergaser - Aus Waldhessen nach Berlin; Der Ammenpfad bei Heenes; Die Heimboldshäuser Schule um 1908
Mein Heimatland Juni 2022
Mein Heimatland Juli 2022

Mein Heimatland Juli 2022

1. August 2022: Der Kreis Hersfeld-Rotenburg wird 50 Jahre alt - Ein persönlicher Rückblick auf die Kreispolitik
Mein Heimatland Juli 2022
Mein Heimatland August 2022

Mein Heimatland August 2022

Klingende Grüße vom Turm der Stadtkirche - Jahrhundertelange Tradition des Turmblasens in Bad Hersfeld; Lebensverhältnisse nach dem Zweiten Weltkrieg
Mein Heimatland August 2022
Mein Heimatland September 2022

Mein Heimatland September 2022

Wer Speiseöl brauchte, nutzte Bucheckern - Mühevolles Sammeln in der Notzeit; Das Lullusfest, ein heidnisches Sauffest
Mein Heimatland September 2022
Mein Heimatland Oktober 2022

Mein Heimatland Oktober 2022

Das Lullusfest von 1980 bis 2015 - Persönliche Erinnerungen an 35 Jahre Lolls;
Mein Heimatland Oktober 2022
Mein Heimatland November 2022

Mein Heimatland November 2022

Das Lollsvergnügen auf dem Marktplatz - Erinnerungen an 35 Jahre Lolls mit Karussellen und Budewähn
Mein Heimatland November 2022
Mein Heimatland Dezember 2022

Mein Heimatland Dezember 2022

Aus den Schulakten von Kathus - Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik
Mein Heimatland Dezember 2022
2022 - Jahresinhalt und Register

2022 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2022
2022 - Jahresinhalt und Register

Die Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde erscheint monatlich als Sonderthema in der Hersfelder Zeitung. Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2021 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2021

Mein Heimatland Januar 2021

Leben, Familie und Signaturen des „Kunstmahler“ Gustav Altmöller (1704-1772) aus Schenklengsfeld; Waldmännchenstag oder Schlägelstag - Warum die Arbeit im Wald am 2. Januar ruhen sollte
Mein Heimatland Januar 2021
Mein Heimatland Februar 2021

Mein Heimatland Februar 2021

Tradition und Wandel einer alten Schule - Das Hersfelder Gymnasium von der Zeit des Schulneubaus 1907-1909 bis zu seiner Auflösung 1973
Mein Heimatland Februar 2021
Mein Heimatland März 2021

Mein Heimatland März 2021

Die Niederrheinische Straße Teil 1
Mein Heimatland März 2021
Mein Heimatland April 2021

Mein Heimatland April 2021

Die Niederrheinische Straße Teil 2; Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir - Der Direktor des Hersfelder Gymnasiums, Dr. Konrad Duden, sorgt sich um die berufliche Zukunft der Jugend; Seit 500 Jahren Sonnenstunden - Kleine Uhr an der Südwand der Kirche feiert Geburtstag
Mein Heimatland April 2021
Mein Heimatland Mai 2021

Mein Heimatland Mai 2021

Kriegsende 1945 und Nachkriegszeit in „Mein Heimatland“ - Eine BIBLIOGRAFIE der einschlägigen Artikel im Zeitraum 1949 bis 2020 - Teil 1 – 1949 bis 2007
Mein Heimatland Mai 2021
Mein Heimatland Juni 2021

Mein Heimatland Juni 2021

Kriegsende 1945 und Nachkriegszeit in „Mein Heimatland“ - Eine BIBLIOGRAFIE der einschlägigen Artikel im Zeitraum 1949 bis 2020 - Teil 2 – 2008 bis 2020
Mein Heimatland Juni 2021
Mein Heimatland Juli 2021

Mein Heimatland Juli 2021

Ehemaliger Aussichtsturm auf dem Laxberg - Ein verschwundenes Wanderziel; Aus Rotterterode in die Neue Welt - Auswanderung im 19. Jahrhundert Preußische Hoheitssteine am grünen Band bei Heringen
Mein Heimatland Juli 2021
Mein Heimatland August 2021

Mein Heimatland August 2021

Von Brot- on Kartuffelkoche - Altes Backwerk als rustikale Speise noch gefragt
Mein Heimatland August 2021
Mein Heimatland September 2021

Mein Heimatland September 2021

Das Hilmeser Loch - Eine bemerkenswerte Höhle auf dem Landecker Berg
Mein Heimatland September 2021
Mein Heimatland Oktober 2021

Mein Heimatland Oktober 2021

1951: Hersfeld-Spielfilm „Primanerinnen“ - Novelle „Ursula“ in Hersfeld geschrieben, Film in Hersfeld gedreht, Film-Welt-Uraufführung in Hersfeld
Mein Heimatland Oktober 2021
Mein Heimatland November 2021

Mein Heimatland November 2021

Entlohnung von Knechten und Mägden - Auszüge aus einem Lohn-Buch von 1873 bis 1916; Mit der Bummelbahn in die Schwalm - Der Personenverkehr auf der Nebenbahnlinie Hersfeld–Treysa
Mein Heimatland November 2021
Mein Heimatland Dezember 2021

Mein Heimatland Dezember 2021

Vom Generator-Holz zum Tank-Holz - Buchenholz-Klötzchen als Treibstoff-Ersatz
Mein Heimatland Dezember 2021
2021 - Jahresinhalt und Register

2021 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2021
2021 - Jahresinhalt und Register

Die Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde erscheint monatlich als Sonderthema in der Hersfelder Zeitung. Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2020 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2020

Mein Heimatland Januar 2020

Stalingrad darf nicht vergessen werden! Kurt Reubers Stalingradmadonna wurde zum Symbol gegen Hass und Gewalt; Der Stalingrad-Mythos: Zum geschichtlichen Hintergrund der Erinnerungskultur nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland.
Mein Heimatland Januar 2020
Mein Heimatland Februar 2020

Mein Heimatland Februar 2020

Der verheerende Bombenabwurf vom 4. Dezember 1944 in Kleinensee - Recherche und Erinnerung im Dezember 2019; Das Ende des 2. Weltkrieges im Werratal im März 1945
Mein Heimatland Februar 2020
Mein Heimatland März 2020

Mein Heimatland März 2020

Westeinsatz Ende 1944 Als Fronthelfer zur Reaktivierung des Westwalls„Hier stand alles Kopf“ Henner Göbel erinnert sich an das Kriegsende Ostern 1945 in Bad Hersfeld
Mein Heimatland März 2020
Mein Heimatland April 2020

Mein Heimatland April 2020

Unvergessliche Ostern zu Hersfeld 1945
Mein Heimatland April 2020
Mein Heimatland Mai 2020

Mein Heimatland Mai 2020

Vor 75 Jahren: Befreiung aus dem KZ Theresienstadt; Oberaula in der Nachkriegszeit
Mein Heimatland Mai 2020
Mein Heimatland Juni 2020

Mein Heimatland Juni 2020

Spuren jüdischer Einwohner im Werratal um Heringen und Berka; Der Grundbesitz des Juden Joseph Bacharach in Heringen an der Werra; Der Peststein an der Hersfelder Stadtkirche
Mein Heimatland Juni 2020
Mein Heimatland Juli 2020

Mein Heimatland Juli 2020

Die Arbeitsvermittlung nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges (1945-1948) und die Vorläufer des „Arbeitsamtes“ und der „Agentur für Arbeit“; Hersfelder Ämter 1949; Aus einer alten Schülerkladde im Besitz von Henner Göbel (Bad Hersfeld)
Mein Heimatland Juli 2020
Mein Heimatland August 2020

Mein Heimatland August 2020

Im Heidelbeerwald Stolz und zufrieden – einfach glücklich. Jugenderinnerungen von Hans Reinhardt (1929-1995) ergänzt von seiner Schwester Gretel Löffler in Lengers
Mein Heimatland August 2020
Mein Heimatland September 2020

Mein Heimatland September 2020

Firma Schilde Bad Hersfeld in der iranischen Revolution; Das Kriegsende in Heimboldshausen an Ostern 1945
Mein Heimatland September 2020
Mein Heimatland Oktober 2020

Mein Heimatland Oktober 2020

2./3. Oktober 1990 - Gemeinsame Feiern zur Wiedervereinigung in Bad Hersfeld, Bad Salzungen, Eisenach; Einmalig – Grenzschreiber berichten über Grenzöffnung und Wiedervereinigung
Mein Heimatland Oktober 2020
Mein Heimatland November 2020

Mein Heimatland November 2020

Tradition und Wandel einer alten Schule - Das Hersfelder Gymnasium von seiner Gründung 1570 bis zum Neubau 1908/09
Mein Heimatland November 2020
Mein Heimatland Dezember 2020

Mein Heimatland Dezember 2020

Der Gemeinde zur Lehr’, Gott und Landsherrn zur Ehr’ - Die barocken Malereien der ev. Kirche in Ausbach; Erinnerung an schreckliche Ereignisse bei Kirchheim nach Kriegsende
Mein Heimatland Dezember 2020
2020 - Jahresinhalt und Register

2020 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2020
2020 - Jahresinhalt und Register

Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2019 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2019

Mein Heimatland Januar 2019

Die Raunächte - Sagen, Mythen und Brauchtum; Friedrich Trott, vom Handwerksmeister zum Fabrikanten - Aus einer Zeit, als es noch Schnee und Holzschlitten gab
Mein Heimatland Januar 2019
Mein Heimatland Februar 2019

Mein Heimatland Februar 2019

Bräuche im Wandel - Teil 2: Januar bis Ostern
Mein Heimatland Februar 2019
Mein Heimatland März 2019

Mein Heimatland März 2019

Freud und Leid 1919 - 1935: Aus den Lebenserinnerungen des Schneidermeisters Heinrich Reinhardt in Lengers (1872-1941); Das „Drei-Kneipen-Eck“ von Friedewald
Mein Heimatland März 2019
Mein Heimatland April 2019

Mein Heimatland April 2019

Bräuche im Wandel - Teil 3: Ostern bis Pfingsten
Mein Heimatland April 2019
Mein Heimatland Mai 2019

Mein Heimatland Mai 2019

Der Hersfelder Karlspfennig - Eine kleine Münze von großer Bedeutung;
Mein Heimatland Mai 2019
Mein Heimatland Juni 2019

Mein Heimatland Juni 2019

Spuren jüdischer Einwohner im Werratal um Heringen und Berka; Der Grundbesitz des Juden Joseph Bacharach in Heringen an der Werra; Der Peststein an der Hersfelder Stadtkirche
Mein Heimatland Juni 2019
Mein Heimatland Juli 2019

Mein Heimatland Juli 2019

Hochwasserentlastung und Auenentwicklung am Beispiel der Fulda; Mundartgedichte von Christel Wagner, Bad Hersfeld-Kathus
Mein Heimatland Juli 2019
Mein Heimatland August 2019

Mein Heimatland August 2019

Kindheit am Hersfelder Klausturm
Mein Heimatland August 2019
Mein Heimatland September 2019

Mein Heimatland September 2019

„Wer gut schmeert, der gut fährt“ - Ehemalige Teeröfen in der Nähe von Heenes
Mein Heimatland September 2019
Mein Heimatland Oktober 2019

Mein Heimatland Oktober 2019

Heinrich Sauerwein (1903-1969) - Stationen seines politischen Wirkens
Mein Heimatland Oktober 2019
Mein Heimatland November 2019

Mein Heimatland November 2019

Förster-Familie Heinrich Wilhelm Spies insbesondere Sohn August, der aus Nordhessen nach Amerika ausgewandert war; Bedrohtes Kleinod - Das Torfseggenried zwischen Motzfeld und Hilmes, ein Kalkquellmoor; Oberaulaer Geschichten
Mein Heimatland November 2019
Mein Heimatland Dezember 2019

Mein Heimatland Dezember 2019

Wozu dienten die zwei Kreuze aus Goßmannsrode?; Aus dem Leben von Auguste Möller geb. Reinhardt in Lengers (1913-2002)
Mein Heimatland Dezember 2019
2019 - Jahresinhalt und Register

2019 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2019
2019 - Jahresinhalt und Register

Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2018 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2018

Mein Heimatland Januar 2018

Frauenleben auf dem Lande - Vom Wandel der Lebensverhältnisse seit dem Zweiten Weltkrieg
Mein Heimatland Januar 2018
Mein Heimatland Februar 2018

Mein Heimatland Februar 2018

Freud und Leid 1901 bis 1918 - Aus den Lebenserinnerungen des Schneidermeisters Heinrich Reinhardt in Lengers (1872-1941)
Mein Heimatland Februar 2018
Mein Heimatland März 2018

Mein Heimatland März 2018

Autobahn-Bau bei Friedewald 1934-1943 - Als die „Schnell-Straße“ in die Ruhe des Friedewälder Forstes kam; Nicht viel stehn geblieben - Gefunden: altes Gedicht zur Gießlingskirche
Mein Heimatland März 2018
Mein Heimatland April 2018

Mein Heimatland April 2018

Vor 170 Jahren - Aufruhr in Schenklengsfeld im Revolutionsjahr 1848 - Ausschreitungen in der Osterwoche gegen Juden und Behörden
Mein Heimatland April 2018
Mein Heimatland Mai 2018

Mein Heimatland Mai 2018

Das ehemalige Rittergut Kleinensee; Die Munitionsfabrik in Herfagrund - Schon 1936 wurde dort gearbeitet
Mein Heimatland Mai 2018
Mein Heimatland Juni 2018

Mein Heimatland Juni 2018

Die letzten jüdischen Familien von Wehrda - Erinnerungen aus der Kindheit und Jugendzeit
Mein Heimatland Juni 2018
Mein Heimatland Juli 2018

Mein Heimatland Juli 2018

Konrad Dudens Zeit in Lindau - „Man muß ihn sehr, sehr vor Verwöhnung hüten. Hier hat er zu viel bewundernde Damen!“; Der Spinnwirtel vom Helkenrod
Mein Heimatland Juli 2018
Mein Heimatland August 2018

Mein Heimatland August 2018

Müller – ein aussterbendes Gewerbe - Die Kirchheimer Mühle im Wandel; Bäume, Bingel, Bad Hersfeld - Baum-Ästung vor 80 Jahren
Mein Heimatland August 2018
Mein Heimatland September 2018

Mein Heimatland September 2018

Ein Haus in Heimboldshausen wird 250 Jahre alt; Das Haus Am Lehngarten 4 steht unter Denkmalschutz; Zu was diente der Sandstein mit Rille?
Mein Heimatland September 2018
Mein Heimatland Oktober 2018

Mein Heimatland Oktober 2018

Lebenszeichen aus der Gefangenschaft - Kontakte mit Kriegsgefangenen in der Sowjetunion, Frankreich und den USA; Hersfeld 1949 - Aus einer alten Schülerkladde im Besitz von Henner Göbel, Bad Hersfeld
Mein Heimatland Oktober 2018
Mein Heimatland November 2018

Mein Heimatland November 2018

„Kristallnachtgedenken“ 1988 - Erinnerungskultur in Niederaula vor dreißig Jahren
Mein Heimatland November 2018
Mein Heimatland Dezember 2018

Mein Heimatland Dezember 2018

Bräuche im Wandel - Teil 1: Von Halloween bis zur Jahreswende
Mein Heimatland Dezember 2018
2018 - Jahresinhalt und Register

2018 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2018
2018 - Jahresinhalt und Register

Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2017 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2017

Mein Heimatland Januar 2017

Als „frisches Blut“ kam - Vom Wandel der Heiratsgepflogenheiten; Schuhmachergewerbe im Wandel - Über hundert Jahre Schuhhaus Naumann in Kirchheim
Mein Heimatland Januar 2017
Mein Heimatland Februar 2017

Mein Heimatland Februar 2017

Zeitenbruch - Vier Hersfelder Pfarrer zu Beginn der Reformation Teil 1 von 3
Mein Heimatland Februar 2017
Mein Heimatland März 2017

Mein Heimatland März 2017

Zeitenbruch - Vier Hersfelder Pfarrer zu Beginn der Reformation Teil 2 von 3
Mein Heimatland März 2017
Mein Heimatland April 2017

Mein Heimatland April 2017

Zeitenbruch - Vier Hersfelder Pfarrer zu Beginn der Reformation Teil 3 von 3; Das Luther-Merchandising boomt
Mein Heimatland April 2017
Mein Heimatland Mai 2017

Mein Heimatland Mai 2017

Kleider machen Leute - Rebellion um 1900 – Rotterteröderin überwindet Standesschranken; ...ihre Liebe war stärker - Geschichte einer „verbotenen Liebe“ zu einem französischen Kriegsgefangenen; Die „Straßen des Führers“ kommen in die „Vergessene Ecke“ - Aufsatz einer 13jährigen Schülerin aus Friedewald, 1938
Mein Heimatland Mai 2017
Mein Heimatland Juni 2017

Mein Heimatland Juni 2017

Seltene Pflanze in einem alten Gesangbuch - „Was liegt denn da drin?“; Munter auch während der längsten Predigt - Gute Hilfe durch die Eberraute; Gesangbuch als Maß für Wurstseile; Herfa im Loch, wir finden dich doch.- Die Munitionsfabrik in Herfagrund; Das Leben des Kantors Hassenpflug - Aus der Schulchronik von Friedewald
Mein Heimatland Juni 2017
Mein Heimatland Juli 2017

Mein Heimatland Juli 2017

Über 100 Jahre Ziegelei in Niederaula - Bedeutendes Unternehmen der Region im Wandel; Von Hutzeln und anderem Dörrobst - Ein Beispiel zum Wandel der Essgewohnheiten
Mein Heimatland Juli 2017
Mein Heimatland August 2017

Mein Heimatland August 2017

„Schule zu Ausbach, Lehrerstelle und Zustand überhaupt im 19. Jahrhundert“ -Titel einer Behördenakte; Revolte in Kirchheim im Jahr 1848 - Schneidermeister Jakob Boländer berichtete; Es war eine entbehrungsreiche, aber auch schöne Zeit - Kriegs- und Nachkriegszeit in Lengers
Mein Heimatland August 2017
Mein Heimatland September 2017

Mein Heimatland September 2017

Die Grube Neuer Mut bei Hattenbach - Vom Bergwerk zum Biotop; Bahnhofstraße 2 und 4? - Auf der Suche nach Stolpersteinen in Bad Hersfeld
Mein Heimatland September 2017
Mein Heimatland Oktober 2017

Mein Heimatland Oktober 2017

Die Hahnmühle in Hillartshausen - Eine Kurzbeschreibung der ehemaligen Mühle; Halbmond mit Stern - Ein altes Wirtshausschild in Kemmerode gibt Rätsel auf
Mein Heimatland Oktober 2017
Mein Heimatland November 2017

Mein Heimatland November 2017

Einer von vielen... Erlebnisse von meinen letzten Kriegstagen und meiner Gefangenschaft, aus der Erinnerung nach 50 Jahren erzählt;
Mein Heimatland November 2017
Mein Heimatland Dezember 2017

Mein Heimatland Dezember 2017

Was zur Altersvorsorge geschrieben wurde - Übergabeverträge im Wandel der Generationen
Mein Heimatland Dezember 2017
2017 - Jahresinhalt und Register

2017 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2017
2017 - Jahresinhalt und Register

Hier können Sie die Artikel der Jahresausgabe 2016 online lesen.

Mein Heimatland Januar 2016

Mein Heimatland Januar 2016

Die Rotkäppchenland-Legende - Tourismus-Marketing-Strategie auf dem Prüfstand;
Mein Heimatland Januar 2016
Mein Heimatland Februar 2016

Mein Heimatland Februar 2016

Das Bergwerk bei Hattenbach - Neben Braunkohle wurde hier auch Eisenerz gefunden;
Mein Heimatland Februar 2016
Mein Heimatland März 2016

Mein Heimatland März 2016

Ostern 1945 - Konfirmation und Kriegsende in Rotterterode; Vor 70 Jahren -Erster Transport mit Vertriebenen aus dem Sudetenland am 30. März 1946 im Kreis Hersfeld eingetroffen
Mein Heimatland März 2016
Mein Heimatland April 2016

Mein Heimatland April 2016

Die Kirchenglocke von Odensachsen aus dem Jahr 1471 - Einige Besonderheiten lohnen das genauere Hinsehen
Mein Heimatland April 2016
Mein Heimatland Mai 2016

Mein Heimatland Mai 2016

Erster Busverkehr im Süden des Landkreises - Vor 70 Jahren kam Busunternehmer Franz Richter; Auszüge aus dem Tagebuch von Marie Kindermann aus Frühbuß
Mein Heimatland Mai 2016
Mein Heimatland Juni 2016

Mein Heimatland Juni 2016

Die Förster vom Seulingswald - Das ehemalige Forstamt Friedewald; Ein Geburtstagsbrief unter Brüdern gibt Auskunft über die Nachkriegszeit in Philippsthal
Mein Heimatland Juni 2016
Mein Heimatland Juli 2016

Mein Heimatland Juli 2016

Luthers Hersfeld-Aufenthalt im Mai 1521 - Zur Chronologie der letzten Tage von Luthers Rückreise von Worms
Mein Heimatland Juli 2016
Mein Heimatland August 2016

Mein Heimatland August 2016

Vor 70 Jahren Kinderheim Glimmesmühle - Ehemalige Kinder und Erzieherinnen berichten
Mein Heimatland August 2016
Mein Heimatland September 2016

Mein Heimatland September 2016

Die protestantische Reformation in Osthessen (Teil 1) - Aufbruch, Widerspruch und die Verständigung durch Aufeinander hören
Mein Heimatland September 2016
Mein Heimatland Oktober 2016

Mein Heimatland Oktober 2016

Die protestantische Reformation in Osthessen (Teil 2) - Aufbruch, Widerspruch und die Verständigung durch Aufeinander hören
Mein Heimatland Oktober 2016
Mein Heimatland November 2016

Mein Heimatland November 2016

Jugendjahre im Dritten Reich - Letzte Zeitzeugen berichten über ihren Kriegseinsatz
Mein Heimatland November 2016
Mein Heimatland Dezember 2016

Mein Heimatland Dezember 2016

Der Judenfriedhof in Niederaula - Erinnerung an die jüdische Gemeinde und ihr Bestattungsbrauchtum
Mein Heimatland Dezember 2016
2016 - Jahresinhalt und Register

2016 - Jahresinhalt und Register

Inhaltsverzeichnis und Register 2016
2016 - Jahresinhalt und Register

Aus den anderen Ressorts

Politik

Ukraine-Krieg: „Massiver Angriff! Bleibt drinnen!“ – Kiew weiter unter Beschuss

Ukraine-Krieg: „Massiver Angriff! Bleibt drinnen!“ – Kiew weiter unter Beschuss
Geld

Wenn Beamten zu wenig Geld bezahlt wird, ist das verfassungswidrig

Wenn Beamten zu wenig Geld bezahlt wird, ist das verfassungswidrig
Fußball

3-Monatslösung als Brazzo-Nachfolger? Interne Gedankenspiele beim FC Bayern um alten Bekannten

3-Monatslösung als Brazzo-Nachfolger? Interne Gedankenspiele beim FC Bayern um alten Bekannten
Film, TV & Serien

Vikings: Ray Stevenson mit 58 Jahren verstorben

Vikings: Ray Stevenson mit 58 Jahren verstorben