1. Hersfelder Zeitung
  2. Magazin
  3. Handwerk

Handwerk: Kreis fördert Ausbildung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Jungen Menschen eine Perspektive zu bieten und sich beruflich weiterzuentwickeln, dafür setzt sich der Schwalm-Eder-Kreis ein. Er hat im vergangenen Jahr Aktivitäten der Kreishandwerkerschaft im Bereich der Aus- und Weiterbildung unterstützt.

Arbeitnehmer sollen mit den ständig wandelnden beruflichen Anforderungen Schritt halten können. Für die Förderungen wird ein Kreiszuschuss in Höhe von 3200 Euro gewährt.

Das Handwerk mit seiner klein- und mittelständischen Struktur sei für die Wirtschaft des Schwalm-Eder-Kreises von gleichbleibend großer Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises. Aktuell werden immer noch 1000 Lehrlinge in Handwerksberufen ausgebildet. Damit dies zukunftsorientiert stattfindet, habe die Kreishandwerkerschaft 66 überbetriebliche Wochenlehrgänge mit 584 Teilnehmenden, sieben Seminare mit 72 Teilnehmenden und 26 Umschulungen in verschiedenen Berufen durchgeführt.

Die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe sei überdurchschnittlich: „Sie sichern einerseits ihren eigenen Fachkräftenachwuchs und geben damit gleichzeitig jungen Menschen eine dauerhafte berufliche Perspektive in unserer Region.“ Dadurch werde auch die Wettbewerbsfähigkeit des Schwalm-Eder-Kreises verbessert. (lin)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion