Kassel. Kaum ein Handwerk hat eine so lang überlieferte und gelebte Tradition wie das Zimmererhandwerk. Auch bei der Gesellenfreisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Kassel erschienen die Jung-Gesellen wie selbstverständlich in ihrer Kluft.
Kassel. Von einem, der seine Arbeit gut ausführt, und – wichtiger noch – sie vorher vorausdenkt, plant und organisiert, so dass sie vor Ort zügig und reibungslos abläuft, heißt es zu Recht: Der versteht sein Handwerk!
Kassel. Die Neuwahlen des Vorstandes, Berichte, Regularien sowie Ehrungen bestimmten die Jahreshauptversammlung der Fleischer-Innung Kassel, zu der der Vorstand die Mitglieder ins Turmzimmer des Restaurants „Park Schönfeld“ eingeladen hatte.
Espenau. Zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Bäcker-Innung Region Kassel jetzt im Waldhotel Schäferberg in Espenau. Auf der Tagesordnung standen neben den satzungsbedingten Regularien auch die Neuwahl des Vorstandes sowie Ehrungen und ein Gastvortrag.
Kassel. Sie gehört mit zu den aktivsten Innungen im Bereich der Kreishandwerkerschaft: die Friseur Innung Kassel. Was nicht zuletzt auf ihre engagierten Mitglieder und dem eingespielten Vorstandsteam zurück zu führen ist.
Die Neuwahlen des Vorstandes, Berichte, Regularien sowie ein Fachvortrag bestimmten die Jahreshauptversammlung der Maler- und Lackierer Innung Kassel, zu der der Vorstand die Mitglieder ins Hotel-Restaurant Gude eingeladen hatte.
Kassel. Die Technik macht es möglich: Im Zeitalter der digitalen Fotografie kann jeder mit einem Fotoapparat oder auch dem Handy Bilder machen. In der Folge wird mehr denn je über Fotos kommuniziert, auf Internetseiten, in sozialen Netzwerken, Bilddatenbanken und virtuellen Pinnwänden.
Kassel. Die Neuwahlen des Vorstandes, Berichte, Regularien sowie ein Fachvortrag bestimmten die Jahreshauptversammlung der Schreiner-Innung Kassel, zu der der Vorstand die Mitglieder ins Landhaus Meister eingeladen hatte.
Kassel. Der Rahmen war dem Anlass entsprechend: Im festlich dekorierten Saal der Orangerie in der Kasseler Karlsaue feierte die Zahntechniker-Innung Kassel jetzt die Freisprechung von 29 Auszubildenden.
Werkakademie für Gestaltung Hessen feiert Jubiläum
Die Werkakademie für Gestaltung Hessen in der documenta-Stadt Kassel begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Durch sorgsam ausgewählte Projekte soll im Jubiläumsjahr die Vielfalt und Qualität von Gestaltung und Design im hessischen Handwerk besonders dargestellt werden.
Der Saal im Bürgerhaus Fuldabrück-Bergshausen war gut gefüllt: Zahlreiche Verwandte, Freunde, Lehrer und Ausbilder des Berufsnachwuchses der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Kassel waren der Einladung von Obermeister Georg Wolf gefolgt und bildeten die Kulisse der Gesellenfreisprechungsfeier.
Zur Übergabe der Gesellenbriefe trafen sich jetzt die Mitglieder der Elektro- sowie der Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik Innungen aus Kassel beziehungsweise Hofgeismar-Wolfhagen, Vertreter der Oskar-von-Miller-Schule sowie die neuen Gesellen samt Familien im Bürgersaal des Kasseler Rathauses.
Ein aktives Innungsleben, das zeichnet die Maler - und Lackierer-Innung Hofgeismar-Wolfhagen ganz besonders aus. Und so trafen sich jetzt im Zierenberger „Kasseler Hof“ Mitglieder und deren Angehörige bereits zum achtzehnten Mal zum traditionellen Neujahrsempfang.
Bebra. Nach wie vor gilt der alte Satz, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. 63 junge Gesellen und zwei junge Gesellinnen jedoch haben auf dem Weg zum Meistertitel einen ersten großen Schritt getan.
Für viele Hausbesitzer ist er ein Traum: der eigene Balkon, auf dem man gemütlich den Tag ausklingen lassen kann oder auch bekanntlich mal den ganzen Urlaub verbringen kann – auf Balkonien. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, Balkone auch nachträglich vom Profi anbauen zu lassen.