1. Hersfelder Zeitung
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Paracetamol schadet Ihrem Körper - wenn Sie DAS tun

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Paracetamol soll bei Kopfschmerzen & Co. helfen. Doch nicht in allen Fällen.
Paracetamol soll bei Kopfschmerzen & Co. helfen. Doch nicht in allen Fällen. © dpa/Patrick Pleul

Bei vielen Deutschen kommen Schmerzmittel wie Paracetamol zum Einsatz, wenn sie unter Kopfschmerzen & Co. leiden. Doch das kann manchmal böse ins Augen gehen.

Kreislaufprobleme, dröhnende Kopfschmerzen und Übelkeit: Nach einer feuchtfröhlichen Partynacht droht oftmals der berühmt-berüchtigte, fiese "Kater" am Morgen. Viele greifen dann zu einer Schmerztablette wie Aspirin oder Paracetamol. Doch besonders letztere kann Ihrem Körper mehr schaden als helfen.

Darum ist Paracetamol so gefährlich, wenn Sie vorher Alkohol getrunken haben

Das berichtet jetzt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in Ihrer Zeitschrift Neue Apotheken Illustrierte (02/18). Der Grund dafür: Paracetamol soll wie Alkohol über die Leber abgebaut werden. Doch so wird das Organ völlig überlastet – schließlich hat die Leber nun doppelte Arbeit zu leisten.

Auch interessant: Studie enthüllt, dass Paracetamol diese ungeahnte Gefahr in sich bergen soll

Video: Die besten Tipps gegen Kater

Zudem verlangsamt der Fiebersenker den Abtransport von Giftstoffen. Schließlich ist ein Kater nach einer durchzechten Nacht streng genommen nichts anderes als eine Alkoholvergiftung. Das beste Mittel gegen einen Kater ist natürlich, erst gar nicht zu viel zu trinken. Wenn Sie allerdings die Entgiftung unterstützen wollen, sollten Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen – nicht nur am Morgen danach, sondern auch bereits während des lustigen Umtrunks.

Erfahren Sie hier, über welche beliebten Arzneien Stiftung Warentest jetzt ein vernichtendes Urteil gefällt hat.

Alkohol entwässert zudem – deshalb ist es ratsam, den Wasserhaushalt aufzufüllen und stets für einen Ausgleich zu sorgen. Tipp: Am besten eignen sich Mineralwasser oder Saftschorlen. Letztere enthalten zusätzlich Vitamine und Fruchtzucker.

Lesen Sie hier: Diese Studie kommt dagegen zu einem erstaunlichen Ergebnis - und behauptet, dass sogar eine bestimmte Alkoholsorte bei Migräne helfen soll.

jp

Auch interessant

Kommentare