1. Hersfelder Zeitung
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Leber entgiften: Diese Lebensmittel gelten als Detox-Wunder – auch Löwenzahn hilft dem Entgiftungsorgan

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Kommentare

Die Leber entgiften? Das geht auch mit einfachen Lebensmitteln aus dem Supermarkt. Laut einer australischen Studie ist gerade der Koriander ein echtes Detox-Wunder.

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm häufig auch der Wunsch nach einer Grundreinigung. Das gilt auch für den Körper. Gerade Genussmittel wie fettiges Essen, Alkohol und Zigaretten machen der Leber zu schaffen. Bei einer Überlastung des Organs drohen sogar schlimme Erkrankungen wie eine Fettleber oder eine Leberzirrhose*. Viele schwören darum auf regelmäßige Entgiftungskuren, um ihre Leber zu entlasten.

Leber entgiften: Darum kann eine Detox-Kur helfen

„Der Lebensstil kann viele Leber­erkrankungen verursachen, aber auch aufhalten“, erklärt auch Professor Markus Cornberg, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover, gegenüber der Apotheken Umschau. Aber wie kann man seine Leber entgiften und so seinen Körper von Schadstoffen reinigen?

Die gute Nachricht: Sie müssen für eine Entgiftungskur nicht auf teure Detox-Tees oder luxuriöse Kuren setzen, auch einfache Lebensmittel aus dem Supermarkt oder aus dem Garten können der Leber beim Entgiften helfen.

Erfahren Sie hier, wie Sie Detox-Tee selbst machen können*.

Umfrage zum Thema Detox-Kur

Koriander und Zitrusfrüchte als Detox-Mittel – Studie bestätigt Verdacht

Laut einer australischen Studie aus dem Jahr 2015 können beim Entgiften der Leber durchaus altbewährte Hausmittel und einfache Lebensmittel aus dem Supermarkt zum Einsatz kommen. Ganz vorne mit dabei: Das Detox-Wunder Koriander. Das Gewürz „reduziert nachweislich die Anreicherung von Cadmium in der Leber von Regenbogenforellen um 20 bis 30 Prozent“, heißt es unter anderem in der Studie der Universität Macquarie.

Und auch Lebensmittel aus dem eigenen Garten können beim Entgiften helfen*, wie 24garten.de berichtete. Obst wie Äpfel, Blaubeeren und Zitrusfrüchte oder Algensorten wie Nori und Chlorella haben laut Studie ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Leber. Das liegt daran, dass die Lebensmittel besondere Eigenschaften aufweisen, die dabei helfen, die Schadstoffe im Körper ausscheiden zu können.

Eine Ansammlung an Gemüse und ein Messer liegen auf einem Schneidebrett auf einem Tisch.
Diese Lebensmittel entgiften die Leber. © Fabian Sommer/dpa

Leber entgiften: Diese Lebensmittel gelten als Detox-Mittel – der Überblick

Detox für die Leber: Darum helfen Artischocken, Löwenzahn und Knoblauch

Vor allem Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Bitterstoffen können helfen, die Leber zu entgiften. Dazu zählen zum Beispiel Artischocken, Löwenzahn oder Rosenkohl. Knoblauch regt laut Geo.de die Leberaktivität an. Auch dadurch können Schadstoffe schneller ausgeschieden und das Organ entgiftet werden. (jw) *Merkur.de und 24garten.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare