1. Hersfelder Zeitung
  2. Magazin
  3. Games

Battlefield 2042: Wann ist der Release?

Erstellt:

Von: Claire Weiss

Kommentare

Battlefield 2042 Sundance specialist
„Battlefield 2042“ ist eines der Spiele-Highlights des Jahres. © Electronic Arts (Montage)

„Battlefield 2042“ sollte eigentlich bereits im Oktober 2021 auf den Markt kommen. Wann ist der Release?

„Battlefield 2042“*, der nächste Teil des beliebten First-Person-Shooters, soll laut den Entwicklern dynamischer denn je werden. Mit groß angelegten Schlachten mit bis zu 128 Spielern versprechen Electronic Arts und DICE ein ganz neues Ausmaß. Spieler werden mit unvorhersehbaren Ereignissen konfrontiert, darunter auch Extremwettersituationen. Klassische Multiplayer-Modi wie Eroberung und Durchbruch werden überarbeitet und zusätzlich gibt es einen brandneuen Gefahrenzone-Modus. Für „Battlefield“-Fans klingt das alles sehr spannend und sie fiebern dem Release bereits entgegen. Allerdings hatte EA die Veröffentlichung von „Battlefield 2042“ vor einer Weile verschoben.

„Battlefield 2042“: Release in Kürze

„Battlefield 2042“ sollte eigentlich am 22. Oktober 2021 auf den Markt kommen. Auf Twitter hatten die Entwickler bekanntgegeben, dass sich der Release-Termin verschiebt. Die gute Nachricht ist, dass sich Fans nicht bis aufs nächste Jahr warten müssen, da die Veröffentlichung sich nur um einige Wochen verzögert. Das neue Release-Datum von „Battlefield 2042“ ist der 19. November.

Im Twitter-Post verrät Oskar Gabrielson aus dem „Battlefield 2042“-Entwicklerteam, dass die Coronavirus-Pandemie die Arbeiten am Spiel erschwert haben:

„Die Entwicklung der nächsten Generation von „Battlefield“ während einer weltweiten Pandemie hat unsere Entwicklerteams vor unvorhergesehene Herausforderungen gestellt. In Anbetracht der Größe und des Umfangs des Spiels hatten wir gehofft, dass unsere Teams auf dem Weg zur Markteinführung wieder gemeinsam in unseren Studios sein würden. Da die aktuellen Bedingungen dies nicht zulassen und die Teams von zu Hause aus harte Arbeit leisten, halten wir es für wichtig, uns die zusätzliche Zeit zu nehmen, um die Vision von „Battlefield 2042“ für unsere Spieler zu verwirklichen.

Oskar Gabrielson und das „Battlefield 2042“-Entwicklerteam

Auch interessant: „Call of Duty: Vanguard“: Wann erscheint das Spiel?

„Battlefield 2042“: Das erwartet Spieler

Der nächste Teil der beliebten Shooter-Serie führt in die nicht allzu ferne Zukunft. Dort droht sich die Welt aus den Fugen zu heben: Steigende Meeresspiegel, wirtschaftliche Krisen und gebrochene Bündnisse bedrohen die Menschheit. Inmitten dieser Krise droht ein globalen Krieg auszubrechen. Zwischen den sich bekriegenden Nationen stehen die „No-Pats“, die unter keiner Flagge kämpfen. Sie sind Familien, Bauern, Ärzte, Ingenieure und Soldaten, die plötzlich zu Heimatlosen werden und sich zusammenschließen. Aus dem Wunsch heraus zu überleben, kämpfen sie als staatenlose Soldaten um ihre Zukunft.

Die Karten des Spiels sollen so groß sein, wie bei noch keinem anderen „Battlefield“. Interessant sind die ständig wechselnden Kampfbedingungen zu denen auch verheerende Wetterevents wie Sandstürme und Tornados zählen. Einen ersten Eindruck liefert der Reveal-Trailer:

Neue und überarbeitete Spielmodi von „Battlefield 2042“

Battlefield 2042: Neues Spezialistensystem, Waffen, Fahrzeuge etc.

Mit dem neuen Spezialistensystem können Spieler eine Rolle auf dem Schlachtfeld wählen und maßgeschneiderte Trupps bilden. Spezialisten haben eine einzige Spezialität, die auf den vier Klassen von Battlefield beruhen. Der Rest der Ausstattung kann beliebig angepasst werden. Mit einer durchdachten Zusammensetzung des Trupps können sich Spieler für jegliche Situationen wappnen. Zunächst werden in „Battlefield 2042“ zehn Spezialisten verfügbar sein.

Spieler können ein Arsenal modernster Waffen, Fahrzeuge, Jets, Helis und brandneuer Ausrüstung nutzen. So gibt es beispielsweise einen Roboterhund für den Kampf, eine Spritzen-Pistole, um Truppenmitglieder aus der Distanz wiederzubeleben oder einen Wingsuit, mit dem man fliegen kann.

„Battlefield 2042“ erscheint für Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC auf Steam, Origin und im Epic Games Store. Und kann jetzt bereits vorbestellt werden. (cw) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Lesen Sie auch: „Deathloop“: Neuer PS5-Shooter erhält Bestbewertungen – wann kommt die Xbox-Version?

Auch interessant

Kommentare