1. Hersfelder Zeitung
  2. Magazin
  3. Einfach Tasty

Kein Weihnachtsessen ohne diese Beilage: So machen Sie frischen Apfel-Rotkohl selber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Zu Gänsebraten oder Ente: an Weihnachten kommt bei vielen Deutschen Rotkohl auf den Tisch. Aber vergessen Sie das Gemüse aus dem Glas und machen Sie es lieber frisch selbst!

Die Wintersaison bringt auch Rotkohl wieder auf den Tisch: gerade in der (Vor-)Weihnachtszeit ist er eine beliebte Beilage zu Braten, Wild und knusprigem Geflügel und gehört bei den meisten Genießern zu einem deftigen Weihnachtsessen dazu. Natürlich kann man, um sich Arbeit zu sparen, den fertigen Rotkohl aus der Konserve oder aus dem Glas verwenden. Deckel ab, rein in den Topf und warm machen. Aber viel schmackhafter und frischer schmeckt Apfel-Rotkohl doch selbstgemacht. Außerdem liefert er so mehr wertvolle Vitamine. Und die Zubereitung ist auch gar nicht schwer, wie das folgende Rezept Ihnen beweisen wird. Sie müssen lediglich die Zutaten wie Rotkohl, Äpfel und Zwiebel kleinschneiden, dann kommt alles in einen Topf mit Flüssigkeit (Apfelsaft) und Gewürzen und dann kann der selbstgemachte Apfel-Rotkohl auf dem Herd vor sich hin garen. In der Zwischenzeit können Sie sich um weitere Gerichte kümmern.

Auch interessant: Rotkohl im Test: Tiefkühl-Produkt oder Rotkohl aus dem Glas – was schmeckt besser?

Rezept: Apfel-Rotkohl selber machen – Zutaten

Portionen: für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Der Essig in der Zutatenliste sorgt dafür, dass der Kohl seine schöne lila Farbe behält. Sie können dem Rotkohl eine weihnachtliche Note verleihen, indem Sie zum Beispiel noch Zimt oder Sternanis mit hinzugeben. Auch Rotwein oder Preiselbeermarmelade geben der leckeren Beilage ein besonderes Aroma. In klassischen Rezepten kommt auch Johannisbeergelee hinein, dessen fruchtige Säure hebt den Kohlgeschmack und verleiht ihm eine süßliche Würze.

Lesen Sie auch: Sie werfen den Strunk von Brokkoli und Blumenkohl immer weg? Warum das ein Fehler ist.

Frischen Apfel-Rotkohl selber machen: ideale Beilage für Wild, Braten und Ente

  1. Vom Rotkohl die äußeren Blätter abmachen und den Strunk herausschneiden. Vierteln und schneiden Sie den Rotkohl quer in feine Streifen, alternativ hobeln. Schälen und schneiden Sie die Äpfel und die Zwiebel in Würfel.
  2. Erhitzen Sie das Schmalz in einem Topf und dünsten Sie die Apfel- und Zwiebelwürfel darin an.
  3. Rühren Sie den Rotkohl und den Essig unter und gießen Sie den Apfelsaft dazu.
  4. Jetzt fügen Sie die Nelken und Lorbeerblätter hinzu und würzen mit Salz, Pfeffer und Zucker.
  5. Lassen Sie den Rotkohl bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 50 Minuten garen. Zwischendurch umrühren und nach Bedarf noch etwas Flüssigkeit nachgießen.

Übrigens: Zubereiteter Rotkohl lässt sich auch prima einfrieren. So können Sie die Beilage gut im Voraus vorbereiten und sind für zukünftige Mahlzeiten bestens vorsorgt.

Auch interessant

Kommentare