Mousse au Chocolat – schnell und überraschend günstig mit nur drei Zutaten: Originalrezept aus Frankreich
Schokolade macht glücklich, aber Mousse au Chocolat ganz besonders. Besonders dann, wenn sie selbst gemacht ist. Das französische Originalrezept kommt mit drei Zutaten aus.
Für Schokoladenliebhaber gibt es wohl kaum einen größeren Genuss, als den Löffel in die fluffig-cremige Masse von Mousse au Chocolat zu tauchen, um sich das französische Dessert anschließend auf der Zunge zergehen zu lassen. Doch Sie müssen gar nicht zwingend auf den nächsten Restaurantbesuch warten, bis Sie wieder in den Genuss Ihrer Lieblingsnachspeise kommen: Mit dem Originalrezept aus Frankreich machen Sie die Mousse au Chocolat einfach, schnell und günstig selbst.

Mousse au Chocolat mag der bekannteste Nachspeisen-Export des Nachbarlands sein, jedoch lange nicht der einzige. Kennen Sie schon die französische Spezialität Iles flottantes? Wenn es hin und wieder auch einmal etwas Kalorienärmeres sein soll, probieren Sie unbedingt einmal die französische Detox-Lauchsuppe, bekannt aus der Netflixserie „Emily in Paris“.
Nur drei Zutaten brauchen Sie für das Original-Rezept für Mousse au Chocolat aus Frankreich
- 3 Eier
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 Päckchen Vanillinzucker
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Mousse au Chocolat – einfach, schnell und günstig nach original französischem Rezept zubereiten
- Trennen Sie die Eier.
- Schmelzen Sie die Schokolade in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad.
- Geben Sie Eigelb und Vanillinzucker zu der Schokolade und rühren Sie gut um.
- Anschließend wird das Eiweiß zu Schnee geschlagen und sobald es steif ist, der Schokomasse untergehoben.
- Füllen Sie die Mousse au Chocolat in Gläser uns stellen Sie sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank.
Je nach Gusto können Sie die Mousse au Chocolat nach französischem Originalrezept mit Schokoraspeln verzieren oder Himbeeren dazu servieren. Wer auf Schokolade steht, sollte unbedingt auch einmal Linzer Kipferl, Schokofrüchte oder eine Winterbiskuitrolle probieren.