Bundesstraße 83 von Rotenburg in Richtung Morschen. An der Abzweigung nach Baumbach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wollte der Fahrer nach links in Richtung Baumbach abbiegen und übersah dabei einen mit zwei Personen besetzten Audi, der aus Richtung Morschen in Richtung Rotenburg fuhr.
Direkt im Einmündungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Audi nach rechts von der Bundesstraße und kam auf einem Acker zum Stillstand. Der Transit schleuderte zurück, drehte sich in die entgegengesetzte Fahrtrichtung und kam in einem Flutgraben zum Stehen.
Ersthelfer kümmerten sich nach Aussage des Feuerwehr-Einsatzleiters bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte vorbildlich um die drei Verletzten. Da kurz nach der Alarmierung die genaue Anzahl der Verletzten nicht bekannt war, rückten neben der Feuerwehr auch zwei Notärzte, ein leitender Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und Rettungswagen sowohl aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Schwalm-Eder-Kreis aus.
Die Feuerwehren aus Baumbach, Heinebach und Niederellenbach waren mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt und bei den am Unfall beteiligten Fahrzeugen der Betriebsstrom unterbrochen.
Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme durch die Polizei aus Rotenburg ist die B 83 in beiden Richtungen gesperrt worden, der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Nach der Versorgung und dem Abtransport der Verletzten gab die Polizei nach ca. einer Stunde einen Fahrstreifen wieder frei. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Über die Höhe des Sachschadens konnten noch keine Angaben gemacht werden, an beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. (yk)
Erst vor Kurzem war es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Sprinter krachte gegen einen BMW und kam von der Strecke ab. Zwei Personen wurden verletzt.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion