1. Hersfelder Zeitung
  2. Lokales
  3. Kreisteil Rotenburg

„Annotopia“ kommt wieder nach Rotenburg – 10.000 Besucher erwartet

Erstellt:

Von: Sebastian Schaffner

Kommentare

Es wird wieder wild in Rotenburg: Das bizarre Festival „Annotopia“ kehrt zurück. Erstmals wird es auch eine Schnupper-Party geben und ein Parade über den Steinweg.

Rotenburg – Das schaurig-schräge und bunt-bizarre Fantasy-Festival „Annotopia“ gastiert am Wochenende, 10. und 11. September, zum vierten Mal im Schlosspark der Fachwerkstadt an der Fulda. Für den Freitag davor ist erstmals eine Reinschnupper-Party geplant. Die Veranstalter hoffen auf insgesamt 10 000 Besucher.

Endzeitstimmung in Rotenburg: Das nach eigenen Angaben „größte Fantasy-Festival Deutschlands“ lockt am 10. und 11. September wieder allerhand schaurig-schräge Gestalten in den Schlosspark.
Endzeitstimmung in Rotenburg: Das nach eigenen Angaben „größte Fantasy-Festival Deutschlands“ lockt am 10. und 11. September wieder allerhand schaurig-schräge Gestalten in den Schlosspark. © MER/Annotopia

Rund 700 Mitwirkende aus dem In- und Ausland wollen an dem Wochenende den alten und neuen Schlosspark wieder in eine kuriose Abenteuer-Welt verwandeln. Das Motto des nach eigenen Angaben „größten Fantasy-Festivals Deutschlands“ lässt sich am besten wohl so beschreiben: Es gibt keine Konventionen oder Schranken, kein richtig oder falsch.

Dinos, Star-Wars-Helden und Feen erobern Rotenburg

Bei Annotopia, das zur Premiere vor vier Jahren 6000 Menschen nach Rotenburg gelockt hatte und 2020 pandemiebedingt ausgefallen war, treffen Besucher auf urzeitliche Dinosaurier, futuristisch Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer, Ritter und andere Fabelwesen. „Wir freuen uns über jeden Gast, der kostümiert kommt“, sagt Torben Schäfer, Chef der städtischen Marketing- und Entwicklungsgesellschaft MER, die mit Noa Entertainment aus dem ostwestfälischen Harsewinkel die Großveranstaltung ausrichtet. Auch Schäfer selbst hatte sich schon einmal als Zirkusdirektor verkleidet, „weil Annotopia der größte Zirkus Rotenburgs“ sei.

Wie im Mittelalter: Die Veranstalter versprechen ein üppiges Unterhaltungsprogramm, darunter auch feuerartistische Einlagen.
Wie im Mittelalter: Die Veranstalter versprechen ein üppiges Unterhaltungsprogramm, darunter auch feuerartistische Einlagen. © MER/Annotopia/

Die Veranstalter versprechen Inszenierungen, Shows und Schauspiel, Kinderunterhaltung, Zauberei, Livemusik und Jonglage, Feuerartistik, Magie, Akrobatik sowie Markttreiben mit diversen kulinarischen Angeboten. Unter anderem haben sich Caesar und seine römische Legion angekündigt, um die Zivilisation der germanischen Barbaren voranzutreiben. Die Fulda soll sich zudem nach dem Vorbild des gleichnamigen Science-Fiction-Films mit Kevin Costner in eine „Waterworld“ verwandeln. Was sich genau dahinter verbirgt, „weiß ich selbst noch nicht“, sagt Torben Schäfer. Bekannt sei lediglich, dass es auf dem Fluss fantasievolle Aufbauten und Stand-Up-Paddling geben soll.

Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Tickets gibt es in der Rotenburger Tourist-Info, Marktplatz 2, und unter annotopia.eu.

Rotenburg: Parade für Unentschlossene über den Steinweg

Und damit sich diejenigen, die noch nicht so recht wissen, was sie von Annotopia halten sollen, einen Eindruck verschaffen können, ist für Samstag , 10. September, eine Parade über den Steinweg geplant.

Los geht’s in diesem Jahr bereits am Freitag, 9. September, ab 19 Uhr mit einer Party. Im Gegensatz zu den früheren „Endzeit-Diskos“ haben dann auch Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren Eintritt. „Bislang waren diese Partys FSK 18“, sagt Schäfer, „wir reagieren damit auf Kritik aus den Vorjahren, damit auch die Jüngeren mal die Abendatmosphäre erleben können.“ (Sebastian Schaffner)

Auch interessant

Kommentare