Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg startet neues Projekt mit …
Seit zehn Jahren pflegt die Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg eine Berufsbildungspartnerschaft mit dem osteuropäischen Moldau. Im Sommer startet ein neues Projekt.
Pläne für neue Gas-Pipeline: Skepsis bei Anrainern im Kreis Hersfeld-Rotenburg
Die Firma Gascade plant den Bau einer zweiten Erdgashochdruckleitung. Der „Midal-Loop“ soll entlang der bestehenden Midal-Pipeline verlaufen, die auch Hersfeld-Rotenburg kreuzt.
Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg fehlen Hautärzte - Eine von zwei Praxen schließt
Voraussichtlich nur noch einen Hautarzt wird es ab Mitte Juni im Kreis Hersfeld-Rotenburg geben. Das Hautkrebsscreening ist auch bei Hausärzten möglich.
Preissteigerungen und Lieferengpässe treffen Bäcker im Kreis
Dass nicht nur Mehl, Butter und Milch teurer werden, und mitunter auch Obst, Gemüse und Schokolade nicht lieferbar sind, spüren die Bäcker ebenso wie die Kunden.
Der 26-jährige Julian Kempka ist am Mittwochabend in Friedewald als neuer Bürgermeister vereidigt worden. Er folgt in diesem Amt Dirk Noll, der zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt wurde.
Joachim Dähn und Gerhard Deiseroth: „Lärmschutz bleibt zu oft außen vor“
Unter dem Motto „Hört sich gut an“ findet am 27. April zum 25. Mal der „Tag gegen Lärm“ statt. Das sagen zwei Lärmschützer aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg.
Lärmschützer sind besorgt: Bürgerinitiativen kritisieren Verkehrsentwicklung in Hersfeld-Rotenburg
Zum heutigen 25. bundesweiten „Tag gegen den Lärm“ haben Lärmschützer aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg eine eher durchwachsene Bilanz ihrer Arbeit gezogen.
Endlich wieder Handball. An diesem Wochenende starten die Amateure in den zweiten Teil der Saison und spielen Meister und Absteiger aus. Das geschieht erstmals in geteilten Auf- und Abstiegsrunden.
GDL-Verkehrsexperte fordert bessere Zukunftskonzepte für Bus und Bahn
Autonome Busse, Seilbahnen und Bahnstrecken-Reaktivierungen: Darüber sprachen wir mit dem verkehrspolitischen Sprecher der GDL-Ortsgruppe Kassel, Patrick Rehn aus Bebra.
Polizei registriert deutlich mehr Drogendelikte im Kreis Hersfeld-Rotenburg
Die Zahl der Drogendelikte ist im Kreis Hersfeld-Rotenburg im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Zudem seien die heutigen chemisch produzierten Wirkstoffe gefährlicher als früher.
Kriegsfolgen treffen auch Firmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Die Folgen des Ukraine-Kriegs und der Wirtschaftssanktionen gegen Russland und Belarus werden inzwischen auch für einige Wirtschaftsunternehmen im Kreis Hersfeld-Rotenburg spürbar.
Ein Schatz an Informationen steht kostenlos zur Verfügung: Das Amt für Bodenmanagement in Homberg stellt Geobasisinformationen im Internet öffentlich zur Verfügung.