Mehr ICE fahren ab April durch den Kreis

Wegen Bauarbeiten auf der Schnellstrecke Fulda-Kassel werden ab April ICE-Züge über Nahverkehrsgleise im Kreis umgeleitet. Es kann zu Verspätungen im Bahnverkehr kommen.
Hersfeld-Rotenburg – Die ICE-Strecke Kassel-Fulda wird ab Anfang April saniert. Für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg bedeutet das, dass auf der Nahverkehrsstrecke zwischen Fulda und Kassel dann auch ICE unterwegs sind, die umgeleitet werden.
Auch auf den Fahrplan der Regionalzüge gibt es Auswirkungen – allerdings handelt es sich dabei nur um wenige Minuten, wie der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) auf Nachfrage mitteilt. „Nicht alle Züge werden über die Strecke der RB5 umgeleitet, einige nehmen auch den Weg über Marburg und Gießen.
Dabei gelten für Fern- und Nahverkehr die gleichen Höchstgeschwindigkeiten, die im Fuldatal nicht über 130 km/h, meist weniger, liegen. Nur durch die insgesamt größere Zugzahl auf den Strecken ist deshalb mit etwas erhöhten Lärmemissionen zu rechnen“, sagt NVV-Pressesprecherin Sabine Herms.
Größere Auswirkungen auf den Fahrplan gibt es laut Herms vor allem nördlich von Melsungen. So fällt etwa die Regiotram 5 von Melsungen nach Kassel bis auf einzelne Fahrten aus. RE5 und RB5 (jeweils Fulda-Kassel) fahren weiterhin, müssen aber nördlich von Melsungen nun mehr Bahnhöfe bedienen. An den Haltestellen im Kreis Hersfeld-Rotenburg ändern sich nur einzelne Abfahrtszeiten um wenige Minuten. Die Fahrtzeit nach Kassel verlängert sich um fünf bis zehn Minuten. Genaueres wird rechtzeitig vor Beginn der Bauarbeiten noch einmal bekanntgegeben.
Die ICE-Strecke Kassel-Fulda wird nach 30 Jahren im Betrieb ab 1. April bis Anfang Dezember auf 85 Kilometern Strecke saniert.
Dabei werden 163 Kilometer Gleise und 70 Weichen erneuert. Die ICE auf der Achse Hamburg-Kassel-Frankfurt fahren weiterhin jeweils zweistündlich und halten auch während der Baustellenzeit in Kassel und Fulda. Die Fahrtzeit verlängert sich um rund 45 Minuten.
Diese Züge fahren zwischen Fulda und Kassel auf der Nahverkehrsstrecke der RB5. Auf der ICE-Linie Bremen/Hamburg-Hannover-Göttingen-München entfallen die Halte in Kassel, Fulda und Würzburg. Der ICE hält stattdessen in Erfurt und Eisenach.
Darüber hinaus gibt es auch Veränderungen bei den weiteren ICE-Verbindungen über Kassel und Fulda ab dem 1. April.
Die Deutsche Bahn werde voraussichtlich Anfang März noch einmal genau im Detail über die Bauarbeiten und das damit verbundene veränderte Verkehrsangebot berichten, teilte eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Bahn auf Nachfrage mit. (Christopher Ziermann)