Hersfeld-Rotenburg: Streik bremst Zugverkehr und verschont Buslinien

Ein erneuter Warnstreik wird auch in Hersfeld-Rotenburg am Montag, 27. März 2023, zu Einschränkungen führen. Allerdings fahren die Buslinien wohl nach Plan - auch für die Schüler.
Hersfeld-Rotenburg – Der ganztägige Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG wird in Nordhessen am Montag zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr führen. Das Busangebot des NVV ab der Linie 30 bleibt davon unberührt und wird planmäßig fahren, erklärt NVV-Sprecherin Judith Féaux de Lacroix.Die regionalen Buslinien im NVV-Gebiet (das sind alle Buslinien ab Liniennummer 30 aufwärts) seien vom Streik voraussichtlich nicht betroffen. Das heißt, im Kreis fahren voraussichtlich nach regulärem Fahrplan: die Buslinien 300, 305, 310, 315, 320, 330, 340, 360, 370, 380 und X33 sowie der Stadtbus Bad Hersfeld (Linie 350).
Anders verhalte es sich bei den Regionalzügen (also RB- und RE-Linien). Sie könnten von den Auswirkungen des Streiks betroffen sein. „Fahrgäste, die beispielsweise von den Bahnhöfen in Bad Hersfeld, Bebra oder Rotenburg mit dem Regionalzug fahren möchten, zum Beispiel in Richtung Kassel oder Fulda, sollten sich daher vorab informieren, ob ihr Zug fährt“, rät der NVV. Weitere Informationen finden Fahrgäste in der NVV-App, online unter nvv.de und per Service-Telefon unter 08 00/939 08 00.
ADAC rechnet nicht mit Staus
„Wir gehen davon aus, dass der Straßenverkehr in Hessen am Montag wie gewohnt laufen wird“, so Wolfgang Herda, Verkehrsexperte des ADAC Hessen-Thüringen. „Allenfalls sehen wir ein geringfügig höheres Verkehrsaufkommen rund um die Ballungszentren.“ Laut ADAC-Staubilanz gibt es in Hessen montags an Werktagen das geringste Stauaufkommen. Gründe seien die seit der Pandemie verbreiteten Homeoffice-Regelungen und die Flexibilisierung des Arbeitsmarkts.
Kommunalverwaltungen seien von den Streiks hingegen nicht betroffen, wie das Landratsamt mitteilt. Möglicherweise könnten aber in einigen Kitas Erzieherinnen streiken. Allerdings lägen dazu bislang keine Informationen zu, bestätigt Niederaulas Bürgermeister Thomas Rohrbach als Sprecher der Bürgermeister im Kreis.
Ebenfalls vom Streik nicht betroffen sei der Schülerbusverkehr, wie die Kreisverwaltung mitteilt und auch der NVV bestätigte. Da die Gewerkschaften EVG und Verdi ihre Streikstrategie nur begrenzt offenlegten, stünden die aktuellen Informationen unter Vorbehalt und können sich kurzfristig ändern.
Warnstreik trifft Bahnverkehr mit voller Wucht
Die Deutsche Bahn stellt am kommenden Montag den gesamten Fernverkehr ein, auch im Regionalverkehr werde „größtenteils kein Zug fahren“, teilte der Konzern mit. Erste Auswirkungen seien bereits am Sonntagabend möglich. Auch am Dienstag werde sich der Warnstreik noch auf den Bahnverkehr auswirken.
Von Seite der Gewerkschaft Verdi sollten insgesamt 4500 Beschäftigte im hessischen Verkehrssektor die Arbeit am Montag niederlegen. Die EVG erklärte, am Montag seien alle EVG-Mitglieder flächendeckend zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. (Daniel Göbel)