1. Hersfelder Zeitung
  2. Lokales
  3. Kreisteil Rotenburg

Bunt, schrill und fantastisch: Fantasy-Festival Annotopia lockt Tausende Besucher nach Rotenburg

Erstellt:

Von: Sebastian Schaffner, Wilfried Apel

Kommentare

Beim Fantasy-Festival Annotopia in Rotenburg verkleiden sich die Besucher als Ritter, Feen, Piraten und andere schaurig-schön-kostümierten Geschöpfe.

Rotenburg – Was wäre, wenn Stadtentwicklungs- und -marketingchef Torben Schäfer von der MER das Fantasy-Festival Annotopia nicht 2018 nach Rotenburg geholt hätte? Man kann es sich kaum vorstellen, um wie viele interessante, sicherlich auch ganz schön ausgeflippte Menschen „die Schöne an der Fulda“ mit ihrem wunderbaren Schlosspark ärmer wäre, in den das ganze Wochenende über Tausende von Annotopia-Festival-Fans und „ganz normalen“ Besucher pilgerten.

„Hallo, Ihr verrückten Freaks, willkommen zu Hause!“, rief der übers ganze Gesicht strahlende Rotenburger Bürgermeister Christian Grunwald (CDU) bei der Begrüßung auf der Hauptbühne dem neben ihm stehenden Harsewinkeler Organisator Marc Mense alias Professor Abraxas und der dicht gedrängt am zentralen Ort der Veranstaltung versammelten Menschenmenge zu. „Annotopia und Rotenburg, das ist mittlerweile eins“, konstatierte der Lispenhäuser. Nicht viel anders sah es der in auffälligem Rot gekleidete Direktor des „Circus Atomiq“, der viel Spaß wünschte und einfach nur meinte: „Genießt das Zusammensein.“

So ein Spektakel wie am Samstagnachmittag dürfte sich unter dem Turm der alten Rotenburger Stiftskirche noch nicht abgespielt haben. Die teils doch ziemlich schrill aussehenden Protagonisten des Fantasy-Festivals präsentierten sich auch bei einer Parade auf dem Steinweg.
So ein Spektakel wie am Samstagnachmittag dürfte sich unter dem Turm der alten Rotenburger Stiftskirche noch nicht abgespielt haben. Die teils doch ziemlich schrill aussehenden Protagonisten des Fantasy-Festivals präsentierten sich auch bei einer Parade auf dem Steinweg. © Wilfried Apel

Fantasy-Festival Annotopia: Kostümierte verwandeln Schlosspark von Rotenburg in eine andere Welt

Das taten Jung und Alt, Groß und Klein ausgiebig – trotz einiger Regentropfen am Samstag (10. September), die der guten Stimmung aber nicht viel anhaben konnten, denn überall war immer was los.

Angefangen bei der Hauptbühne vor dem Landgrafenschloss bis hin zur Bühne im Endzeitlager, in dem sich die schrillsten Figuren tummelten und in dem die Atomiq Pyronauten vom Atomiq Circus am späten Samstagabend mit dem unglaublich effektvoll feuerspeienden Feuershow-Künstler Nikolay ein Wahnsinnsspektakel ablieferten.

Mitreißende, mitunter auch harte Musik, Shows, ausreichend Verpflegung, Mitmach- und Verkaufsstände begeisterten die Fans, die immer wieder die tolle Atmosphäre, die überall zu beobachtende Hilfsbereitschaft und die Friedlichkeit des auch noch mit einer Anti-Mobbing-Aktion aufwartenden Festivals hervorhoben. „Nächstes Jahr geht’s weiter“, versprach Torben Schäfer am Sonntag. Die Zahl der Besucher hat er erst gar nicht erfasst. So viele waren es. (Wilfried Apel)

Zuletzt ging es in Rotenburg beim Heimat- und Strandfest rund.

Auch interessant

Kommentare