Arbeiten an der frischen Luft, das eigene Gemüse auf dem Teller: Kleingärten sind beliebter denn je. Das zeigt sich auch beim Kleingärtnerverein in Rotenburg.
Von Bierathlon bis Ballermann: Obersuhl ist bereit für die Kirmes
Wo jetzt noch die blanke Tanzfläche zu sehen ist, sollen bald gefeiert werden: Die Kirmesgesellschaft Obersuhl lädt ab Donnerstag, 1. September, auf den Festplatz ein.
Teil 2: Schlamm, Schaum und viel Spaß: So war der Red Castle Run 2022
Mehr als 900 Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag beim Hindernislauf Red Castle Run gestartet. Wir haben an der Strecke in und um Rotenburg Eindrücke gesammelt.
Mehr als 900 Starter genießen den Red Castle Run in Rotenburg bei perfektem Wetter
Mehr als 900 Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag beim Red Castle Run in Rotenburg gestartet und haben sich den vielen Herausforderungen des Hindernislaufs gestellt.
Schlamm, Schaum und viel Spaß: So war der Red Castle Run 2022
Mehr als 900 Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag beim Hindersnislauf Red Castle Run gestartet. Wir haben an der Strecke in und um Rotenburg Eindrücke gesammelt.
Ersatz für gesprengten Geldautomaten in Bebra ist da
Das Bankhäuschen am Kreisel am südlichen Stadteingang in Bebra soll nun sicherer sein. Die Staatsanwaltschaft hält sich zur Tätersuche weiterhin bedeckt.
50 Jahre Olympia in München: Fackellauf auch durch Waldhessen
Vor 50 Jahren wurden in München die Olympischen Spiele eröffnet. Die Segel-Wettbewerbe fanden in Kiel statt. Der Fackellauf dorthin führte auch durch Waldhessen.
Feuerwehren bewahren Rotenburger Storchensee vor dem Umkippen
Weil es im Rotenburger Storchensee zu Sauerstoffmangel gekommen war und sich dadurch Algen ausgebreitet hatten, mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr eingreifen.
Glasfaser-Ausbau in Rotenburg: Goetel verlängert Vertriebsphase
In Dankerode und Schwarzenhasel werden bald schnelle Glasfaser-Leitungen bis zur Haustür verlegt. In den beiden Dörfern wurde die Quote von 40 Prozent erreicht.
Nentershausens Bürgermeister Ralf Hilmes: Sorgen um die Weltkrisen
Nentershausens Bürgermeister Ralf Hilmes (SPD) spricht über steigende Energiekosten, Einsparpotenziale, Freunde im ukrainischen Charkiw und fehlende Hausärzte.
Integration am Arbeitsmarkt: Sprache ist die größte Hürde
Die Integration der ukrainischen Geflüchteten am Arbeitsmarkt steht noch ganz am Anfang. 644 Ukrainer, die im Kreis Hersfeld-Rotenburg leben, sind im erwerbsfähigen Alter.