„Die Busse sind viel zu voll“: Zehnjährige schreibt Brief mit Bitte an Landrat
Weil ihr Schulbus nach Obersuhl tagein, tagaus „völlig überfüllt“ sei, hat die zehnjährige Emmely-Sophie Weppler aus Ronshausen einen Brief an Landrat Dr. Michael Koch geschrieben.
Der Stadtumbau in Rotenburg hat mit den Bauarbeiten zwischen Buchgalerie und Schloß-Apotheke begonnen. Der erste Abschnitt des Steinwegs soll bis Dezember fertig sein.
Wegen Corona: Landkreis setzt mehr Schulbusse in Bad Hersfeld und Rotenburg ein
Corona-Abstand im Schulbus? Das ist auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg oft mehr Wunsch als Wirklichkeit. Jetzt soll die Situation aber zumindest etwas entspannt werden.
Geplante HKZ-Verlagerung: Rotenburger Magistrat schickt Fragenkatalog ans Klinikum
In einem dreiseitigen Brief an das Klinikum Hersfeld-Rotenburg übt der Magistrat der Stadt Rotenburg scharfe Kritik an den jüngsten Entwicklungen im kommunalen Klinikverbund.
70 Bürger fordern in Nentershausen: Medibus muss weiter fahren
Das Projekt Medibus steht auf der Kippe. Bürger und Bürgermeister kämpfen gemeinsam für den Erhalt des wichtigen Angebots. Dabei wurde mit Kritik nicht gespart.
Lkw brannte auf A4: 70.000 Euro Schaden - Verkehr nur einspurig
Die A4 war im Kreis Hersfeld-Rotenburg bei Wildeck nach dem Brand eines Lkw am Montagabend (28.09.2020) gesperrt. Bis zur Sanierung der Autobahn läuft der Verkehr bis auf Weiteres einspurig.
Bahnstrecke Fulda-Gerstungen: Wildecker Parlament macht sich für Halt in Bebra stark
Wildeck wird von der Neubaustrecke Fulda-Gerstungen erheblich betroffen sein. Jetzt hat das Parlament eine Resolution beschlossen, die eine Streckenführung über Bebra befürwortet.
Ronshäuser Rapper hat für verstorbene Großmutter ein Musikvideo in Hersfeld gedreht
Mit seinen emotionalen und tiefgründigen Texten, gepaart mit melancholischen Melodien, erfüllt Christopher Heinz so gar nicht das Klischee der Rapmusik-Szene.
Berliner Büro gewinnt Wettbewerb zur Fuldaufer-Gestaltung in Rotenburg
Das Fuldaufer in Rotenburg soll attraktiver werden. Die Pläne sehen vor, den Radweg zu verlegen, und einen Spielplatz anzulegen in der Nähe der alten Brücke.
Ende der Erstaufnahme: Flüchtlingsunterkunft in Rotenburg schließt diese Woche
Für fünf Jahre war die ehemalige Kaserne in Rotenburg Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete. 8500 Menschen wurden in dieser Zeit dort betreut. Nun endet die Ära.
Die Stadt Bebra hat einen neuen Stadtbrandinspektor: Mike Heckroth tritt das Amt als Nachfolger von Manuel Koch von der Freiwilligen Feuerwehr Asmushausen an.
Bahn stellt Trassenkorridore vor: Neubaustrecke Fulda-Gerstungen wird konkret
Für das Mammut-Projekt der Neubaustrecke Fulda-Gerstungen hat die Bahn am Dienstag die Trassenkorridore für mögliche Streckenverläufe durch Hersfeld-Rotenburg vorgestellt.
Autoversicherungen sind in Hessen nirgendwo günstiger als in Hersfeld-Rotenburg. Das geht aus der Schadensbilanz des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft hervor.
Crystal Meth, Kokain und Marihuana: Polizei macht riesigen Drogenfund in der Region
Die Polizei hat bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen Drogen in großen Mengen sichergestellt. Zudem fanden die Beamten mehrere tausend Euro Bargeld. Es gab Festnahmen.
Tragischer Unfall: Motorradfahrer tödlich verunglückt - Polizei gibt weitere Details bekannt
Bei Poppenhausen im Kreis Fulda (Hessen) ist am Sonntag ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Die Polizei hatte die Straße komplett gesperrt. Jetzt wurden weitere Einzelheiten bekannt.
Auszeichnung für Horst Taube: Kreislandwirt erhält Hessischen Verdienstorden am Band
Für seine langjähriges und umfassendes ehrenamtliches Engagement ist Kreislandwirt Horst Taube aus Blankenheim am Freitag mit dem Hessischen Verdienstorden am Band geehrt worden.
Kreislandwirt Horst Taube mit Hessischem Verdienstorden geehrt
Für seine langjähriges und umfassendes ehrenamtliches Engagement ist Kreislandwirt Horst Taube aus Blankenheim am Freitag mit dem Hessischen Verdienstorden am Band geehrt worden.
Auch wenn die Corona-Infektionskurve im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in den vergangenen Tagen wieder leicht gestiegen ist, besteht nach Ansicht des Gesundheitsamts kein Grund zur Panik.
Schrauber-Serie: Das L in Robert Schrickels Opel GT A-L steht für Luxus
Diesmal in unserer Oldtimer-Serie: Der Opel GT A-L von Robert Schrickel aus Bebra. In der Serie kommen talentierte Schrauber aus dem Landkreis und ihre Schätze vor.
Schrauber-Serie: Der Opel GT A-L von Robert Schrickel
In unserer Serie stellen wir talentierte Schrauber aus dem Kreis und ihre Oldtimer vor. Heute: Robert Schrickel aus Bebra und sein Opel GT A-L (Baujahr 1973).
Klinikum und Kreiskrankenhaus planen kardiologische Notfallversorgung in Rotenburg
Paukenschlag in der Debatte um die geplante HKZ-Verlagerung: Klinikum und Kreiskrankenhaus planen offenbar den Aufbau einer kardiologischen Notfallversorgung in Rotenburg.
Stadterneuerung in Bebra: Parlament will Prioritätenliste
Das Bebraer Stadtparlament hat einstimmig grünes Licht für das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (Isek) und damit die Stadterneuerung gegeben - mit einer Bedingung.
Feuerwehrgerätehaus: Stadt soll Kosten für Umbau in Bebra ermitteln
Vor einem Neubau wird geprüft, was ein Umbau des Feuerwehrgerätehauses am Mehrzweckplatz in Bebra kosten würde. Ein mögliches Grundstück für einen Neubau wird aber schon gesucht.
Zwei Corona-Fälle in Grundschule - Vorerst kein Unterricht
An der Ronshäuser Grundschule findet vorerst kein Präsenzunterricht statt: Zwei Schüler haben sich mit dem Coronavirus infiziert. 43 Schüler und ihre Lehrkräfte sind in Quarantäne.
Neue Feuerwache für 11,5 Millionen Euro in Rotenburg eingeweiht
Am Samstag ist in Rotenburg die neue Feuerwache, ein 11,5 Millione- Euro-Neubau feierlich eingeweiht worden. Als Dreingaben gab es ein neues Löschfahrzeug und einen neuen Einsatzleitwagen.
HKZ-Aus: Rotenburger Politik übt heftige Kritik an Geschäftsführung
Mit scharfen Worten haben Rotenburger Politiker aller drei in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien in der Sitzung am Donnerstag die Geschäftsführung des Klinikums Hersfeld-Rotenburg kritisiert.
Schrauber-Serie: Über ein Käfer Cabrio und die Liebe auf den ersten Blick
In unserer Serie stellen wir talentierte Schrauber aus Hersfeld-Rotenburg und ihre Oldtimer vor. Heute: Ralf Hilmes aus Nentershausen mit seinem Käfer Cabrio aus dem Jahr 1979.