Kerzen-Kalender und Krippenweg sind bereit für Besucher

Ein Adventskalender für alle leuchtet inzwischen wieder in Heringen-Leimbach. Die Tradition gibt es auch weiterhin.
Leimbach – Zur Adventszeit haben Bernd Wolfram und Hans Herwig vom Heimat- und Kulturverein wieder den Leimbacher Adventskalender an der Kirche aufgestellt.
In dem Heringer Stadtteil ist es inzwischen schon zur Tradition geworden, dass jeden Tag von einer anderen Familie eine Kerze in Form von LED Lichtern angezündet wird. Eine große Laterne wird zudem als Friedenslicht täglich von Haus zu Haus weitergetragen und am 24. Dezember auf der Spitze des Kalenderbaums aufgestellt.
Zur Überprüfung der Kerzen haben sich kürzlich Dr. Dagmar Mehnert-Vöcking vom Kirchenvorstand sowie Hartmut Weitzel, Bernd Wolfram und Hans Herwig vom Heimat- und Kulturverein von der Funktion der Lichter überzeugt.
Auch Leimbacher Krippenweg lädt zum Schlendern ein

Gleichzeitig wurde auch der Leimbacher Krippenweg eröffnet. 16 Familien haben vor oder im Fenster ihres Hauses auf Initiative von Susanne Möller eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Die teilnehmenden Häuser sind mit einem Stern gekennzeichnet. Einheimische und Gäste sind zu einem Spaziergang durch das Dorf zum Betrachten der Krippen eingeladen. Ein Hinweis auf alle teilnehmenden Familien liegt an der Kirche aus.
Der Adventskalender und der Krippenweg können laut Mitteilung der Initiatoren bis nach Weihnachten angeschaut werden. (jce)