Drei Tage Spaß und Party

Kleba. Hunderte von Besuchern strömten am Wochenende nach Kleba, feierten gemeinsam mit den Einheimischen das 650-jährige Bestehen des Ortes. Trachtengruppen, Blaskapellen, Gesangvereine, Feuerspucker, Nachwuchsbands, Grottendisco und Swing-Musik: der Klebaer Festauschuss hatte sich in den vergangenen drei Jahren einiges einfallen lassen, um den Geburtstag des Ortes für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Am Samstagabend stellten sich vier Nachwuchsbands dem kritischen Publikum. Unterstützt von Musik-Bode aus Rimbach und der Hersfelder Zeitung winkte dem Sieger eine Studioaufnahme im Wert von 1000 Euro.
Nachwuchs über 40
Die Stage Dukes setzten sich gegen die harte Konkurrenz durch, obwohl Frontmann und Keyboarder bereits über 40 Jahre alt sind. Publikumsliebling war aber die Hersfelder Schülerband Blackout, die den tanzenden Zuhörern mächtig einheizte.
Den Besuchern bot sich am Pfingstwochenende eine Reise durch die Jahrhunderte. Landfrauen wuschen wie vor 100 Jahren. Andere verwandelten spröden Flachs in gewebtes Leinen. Der Schmied brachte glühendes Eisen in Form und Johannes Gutenberg druckte „Der Herr ist mein Hirte“ auf feinstes Papier. Bepackt mit einem Korb duftender Blätter und mit einem Bollerwagen voller magischer Dinge zogen zogen zwei Kräuterhexen durch die Gassen. Auf der Wiese nebenan gastierten 14 Mittelalter-Liebhaber in Zelten und stellten das dunkle Zeitalter mit Freiluftküche und Spielen nach.
Von Alia Shuhaiber