1. Hersfelder Zeitung
  2. Lokales
  3. Neuenstein-Ludwigsau

238 Kilometer gut zu Fuß

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Vorstand der Obergeiser Wandergruppe (stehend von links): 2. Vorsitzende Elisabeth Schwalm,Wanderwart Herbert Horn, Wegewart Erich Möhl, Kassenwartin Marianne Wenzel; (sitzend): Kulturwartin Martha Powischil, Schrift- und Pressewart Franz Fladerer und 1. Vorsitzende Monika Horn. Foto: Fladerer
Der Vorstand der Obergeiser Wandergruppe (stehend von links): 2. Vorsitzende Elisabeth Schwalm,Wanderwart Herbert Horn, Wegewart Erich Möhl, Kassenwartin Marianne Wenzel; (sitzend): Kulturwartin Martha Powischil, Schrift- und Pressewart Franz Fladerer und 1. Vorsitzende Monika Horn. Foto: Fladerer

Obergeis. 238 Kilometer legten die Mitglieder der Wandergruppe im TSV Obergeis im vergangenen Jahr zurück. An den insgesamt 16 Wanderungen, die der Verein ausrichtete, nahmen 477 Aktive teil. Diesen Rückblick auf das erfolgreiche Wanderjahr gab Wanderwart Herbert Horn während der Jahreshauptversammlung und nannte auch die Höhepunkte von 2009: die Wanderwoche im Berchtesgadener Land sowie der 39. Volkswandertag.

Wie in den letzten Jahren wurden die aktivsten Wanderer mit „Neuenstein-Gutscheinen“ bedacht. Es waren dies bei den Männern: Walter Schmidt (198 km), Waldemar Koch (196 km) und Erich Möhl (179 km). Bei den Damen: Edith Fuchs (179 km), Monika Horn (174 km) und Minna Dippel (173 km).

Walter Schmidt und Edith Fuchs erhielten zusätzlich je einen Pokal. Walter Schmidt verzichtete und gab ihn an den älteren Waldemar Koch weiter. Kassenwartin Marianne Wenzel gab erneut einen positiven Bericht ab und die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine solide Buchführung. Ihre Entlastung und die des gesamten Vorstandes folgten.

Unter der Leitung des TSV-Vorsitzenden Wilfried Olschewski fand die Neuwahl am Block statt, da alle Vorstandsmitglieder weitermachen wollten. Die Wandergruppe leiten weiterhin: 1. Vorsitzende Monika Horn, 2. Vorsitzende Elisabeth Schwalm, Kassenwartin Marianne Wenzel, Schrift- und Pressewart Franz Fladerer, Wanderwart Herbert Horn, Wegewart Erich Möhl und Kulturwartin Martha Powischil. Kassenprüfer sind Erna Kastl und Werner Knott.

Lob für Vereinsarbeit

Der Beigeordnete der Gemeinde Neuenstein, Achim Jacob, der TSV Vorsitzende Wilfried Olschewski und der Bereitschaftsleiter der DRK-Bergwacht Neuenstein, Heinrich Nitz, lobten die gute Vereinsarbeit. Jacob betonte in diesem Zusammenhang, dass die Gemeinde Neuenstein noch in der Lage sei, das Vereinsleben mit Zuschüssen zu unterstützen.

Im Ausblick auf das Jahr 2010 teilte Wanderwart Herbert Horn mit, dass mindestens je Monat eine Wanderung geplant ist. Höhepunkte sind eine Zweitagesfahrt nach Freiburg am 7. und 8. August. Die Wanderwoche findet vom 29. August bis 5. September im Bregenzer Wald in Österreich statt. Ein weiterer Höhepunkt ist dann die Ausrichtung des 40. Volkswandertages am 26. September, der in Verbindung mit dem Gauwandertag des Turngaues Fulda-Werra-Rhön in Obergeis stattfindet.

Von Franz Fladerer

Auch interessant

Kommentare