1. Hersfelder Zeitung
  2. Lokales
  3. Kirchheim-Oberaula
  4. Oberaula

Vier Sterne für den Stern in Oberaula

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Im Eingangsbereich des Flair Hotel Zum Stern in Oberaula freuten sich Käthe und Elke Lepper über die von Landrat Winfried Becker und Bürgermeister Klaus Wagner (von links) überbrachten Auszeichnungen. Für mindestens weitere drei Jahre darf das Haus das Prädikat „First Class Hotel - 4 Sterne“ tragen. Foto: Löwenberger
Im Eingangsbereich des Flair Hotel Zum Stern in Oberaula freuten sich Käthe und Elke Lepper über die von Landrat Winfried Becker und Bürgermeister Klaus Wagner (von links) überbrachten Auszeichnungen. Für mindestens weitere drei Jahre darf das Haus das Prädikat „First Class Hotel - 4 Sterne“ tragen. Foto: Löwenberger

Oberaula. „Ich freue mich sehr, ihnen heute namens des „Deutschen Hotel- und Gastronomieverbandes Hessen (DEHOGA) die Urkunde und das Gültigkeitssiegel der Deutschen Hotelklassifizierung überreichen zu dürfen“, sagte der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Winfried Becker am Montagmorgen im Foyer des Flair Hotel Zum Stern in Oberaula.

Neben der auch vom Hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al Wazir, unterzeichneten offiziellen Urkunde hatte Becker eine weitere Ehrentafel im Gepäck mit der der Landkreis die sechste Bestätigung des Qualitätsstandards „4 Sterne - First Class Hotel“ würdigt und anerkennt.

Die ersten Sterne im Kreis

Gleich bei der ersten Klassifizierung im Jahr 2001 habe das Haus als erstes im Schwalm-Eder-Kreis die 4 Sterne erreicht, betonte Becker, heute dürften im Kreis auch das Kloster Haydau in Morschen und das Landhotel Kern in Bad Zwesten die begehrte Auszeichnung führen.

„Diese Auszeichnung tragen sie weiterhin, weil sie kontinuierlich mit viel Hingabe und großem Engagement auf Qualität, Komfort und Gastfreundlichkeit größten Wert legen“, lobte der Landrat. Ein weiteres Zeichen für das große Engagement sei auch die erfolgreiche Zertifizierung bei „Service Qualität Deutschland“.

Oberaulas Bürgermeister, Klaus Wagner, sprach von „einer Symbiose zwischen der Kommune und den Leppers, die maßgeblichen Einfluss auf den Tourismus und Fremdenverkehr hatten und haben.“ Das Haus beteilige sich an zahlreichen Veranstaltungen, unterstütze in vielfältiger Weise und Ortsrundgänge mit Gästen endeten meist mit dem Highlight, dem Besuch im Stern.

Vorauswahl im Internet

Sie habe sich damals vor der ersten Zertifizierung lange gefragt, ob das Sinn mache, berichtete Hoteleignerin Elke Lepper, die sich natürlich sehr über die Auszeichnung freute. Heute sei sie froh, dass sie sich dafür entschieden habe. Gerade jetzt, wo viele Reisenden über das Internet buchten oder zumindest eine Vorauswahl träfen, seien die 4 Sterne ein wichtiges Auswahlkriterium. Sie empfahl anderen Betrieben – wie übrigens der Landrat auch – sich in jedem Fall zertifizieren zu lassen. Bei den Gästen der kleinen Übergabefeier, zu denen auch der Leiter des Fachbereichs Wirtschaftsförderung des Kreises, Rainer Geisel und Eckhard Knauff von der Pressestelle gehörten, bedankte sie sich gemeinsam mit ihrer Mutter Käthe mit einem Gläschen Sekt, einem Imbiss und einem Rundgang durch den kürzlich fertiggestellten neuen Anbau. Bernd Löwenberger

Mehr lesen Sie in unserer gedruckten Ausgabe

Auch interessant

Kommentare