Handymast in Ransbach geht wohl erst Mitte 2021 in Betrieb
Ein neuer Mobilfunkmast steht zwar seit rund drei Monaten am Ortsrand von Ransbach, wesentlich verbessert hat sich der Handy-Empfang in dem Hohenrodaer Ortsteil bislang allerdings nicht.
Hohenroda war offenbar schon 1984 über Fehler bei Aufteilung der Gewerbesteuer informiert
Der Gemeinde Hohenroda lagen offenbar schon im Jahr 1984 erste Hinweise auf die fehlerhafte Zerlegung der Gewerbesteueranteile für das Werksgelände des Düngemittelherstellers K+S vor.
Mit dem Beitritt zum Sternenpark Rhön berücksichtigt die Gemeinde Hohenroda bei der Neuinstallation und Umrüstung der Straßenbeleuchtung künftig Empfehlungen, mit denen Lichtverschmutzung vermieden werden sollen.
Ärger um Erdhügel: Fahrradrampen stören laut Naturschutzbehörde das Ökosystem
Erdhaufen, die Kinder im Hohenrodaer Ortsteil Ausbach als Fahrradrampen aufgeschüttet haben, sorgen für Streit zwischen Naturschutzbehörde und Grundstückseigentümern.
Hohenrodas Bürgermeister legt Haushaltsentwurf vor
Bei insgesamt verhaltenem Optimismus für die kommenden Jahre legte Hohenrodas Bürgermeister Andre Stenda zur Parlamentssitzung den Haushalt für 2021 vor.