1. Hersfelder Zeitung
  2. Lokales

Feuer auf Dach des Verlagshauses der Hersfelder Zeitung - keine Verletzten

Erstellt:

Von: Sebastian Schaffner

Kommentare

Rauch auf dem Dach der HZ in Bad Hersfeld: Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle.
Rauch auf dem Dach der HZ in Bad Hersfeld: Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle. © Kai A. Struthoff

Auf dem Dach des Verlagsgebäudes der Hersfelder Zeitung am Schilde-Park in Bad Hersfeld hat es am Mittwochabend gebrannt. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle.

Aktualisiert: 20.34 Uhr: Bad Hersfeld – Eine dunkle Rauchsäule steht weithin sichtbar am Mittwochabend über der Bad Hersfelder Innenstadt. Gegen 18.12 Uhr lodern Flammen auf dem Dach des Verlagsgebäudes der Hersfelder Zeitung. Mitarbeiterinnen des gegenüberliegenden Friseursalons von Janina Pfeiffer, die gerade Feierabend machen wollen, entdecken das Feuer zuerst und alarmieren sofort die Feuerwehr. Um 18.16 Uhr löst die Leitstelle des Kreises Alarm aus: Dachstuhlbrand, Einsatzort: Bad Hersfeld, Dippelstraße, Hersfelder Zeitung.

Sofort rücken die Kameradinnen und Kameraden von der nahegelegenen Feuerwache aus. Sirenen heulen, Blaulichter zucken, die Dippelstraße wird von der Polizei abgesperrt. Auch Sanitäter sind im Einsatz. Rund 40 Feuerwehrleute, zehn Einsatzfahrzeuge, darunter auch die große Drehleiter, sind schnell vor Ort. Beherzt und unter Atemschutz rücken die Feuerwehrleute über die Drehleiter auf das Dach des Verlagsgebäudes vor. Dort haben Teile der Fotovoltaik-Anlage Feuer gefangen. Sofort startet der Löschangriff. Wassermassen prasseln auf das Dach und laufen an der Fassade herunter.

Derweil halten unzählige Menschen, die gerade auf dem Heimweg waren, den Atem an und zücken dann ihre Handys. Schnell hat die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle. Unterdessen dringen andere Kameradinnen und Kameraden ins Innere des Verlagsgebäudes vor, öffnen Dachluken und steigen von dort auf das Gebäude. Wie durch ein Wunder bleibt das Innere des Zeitungshauses von den Flammen und auch vom Löschwasser verschont. Nur die Brandmeldeanlage piept noch lange Zeit durchdringend durch das Gebäude.

HZ-Geschäftsführer Markus Pfromm, der sofort zum Verlagshaus geeilt war, ist erleichtert über den schnellen, beherzten und professionellen Einsatz der Feuerwehr. „Nur durch das schnelle Eingreifen der Kameradinnen und Kameraden konnte schlimmeres verhindert werden“, sagt er dankbar. Verletzt wird bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Die Schadenshöhe und die Brandursache sind noch nicht abzusehen.

Vor vier Jahren hatte es schon einmal auf einem anderen Gebäudeteil des HZ-Hauses gebrannt. Auch damals hatte eine Fotovoltaik-Anlage Feuer gefangen. Seither wurden alle Sicherheitsüberprüfungen regelmäßig vorgenommen. (Kai A. Struthoff)

Aktualisiert am 27. Juli, 19.08 Uhr: Große Aufregung am Mittwoch, kurz nach 18 Uhr, in der Bad Hersfelder Innenstadt. Das Gebäude der Hersfelder Zeitung brennt. Rauchschwaden sind schon von Weitem zu sehen. Ein Friseur gegenüber bemerkt den Qualm und alarmiert die Feuerwehr. Um 18.16 Uhr meldet die Rettungsleitstelle aus dem Landratsamt einen Dachstuhlbrand.

Alarm um 18.16 Uhr: Ein Friseur hatte den Qualm auf dem Dach bemerkt und die Feuerwehr gerufen.
Alarm um 18.16 Uhr: Ein Friseur hatte den Qualm auf dem Dach bemerkt und die Feuerwehr gerufen. © Kai A. Struthoff

Rund 40 Feuerwehrleute rücken aus, zehn Fahrzeuge sind im Einsatz, darunter die große Leiter. Den Brand haben sie dann schnell unter Kontrolle. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses hatte offenbar Feuer gefangen. Menschen wurden nicht verletzt, auch sind auf den ersten Blick keine Schäden im Innenbereich des Gebäudes zu beklagen, wie unsere Reporter vor Ort berichten. (ses/kai)

Auch interessant

Kommentare