1. Hersfelder Zeitung
  2. Film, TV & Serien

„The Walking Dead“: Twitter-Account der Serie teilt mit fiesem Kommentar gegen „Grey‘s Anatomy“ aus

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Eine Szene der Serie „The Walking Dead“.
Der Twitter-Account von „The Walking Dead“ teilt gegen „Grey‘s Anatomy“ aus. © AMC/imago images/ZUMA Press

Kupfert „The Walking Dead“ von „Grey‘s Anatomy“ ab? Ein Twitter-Kommentar deutet auf ironische Weise an, dass der Zombie-Hit sich von der Arzt-Serie inspirieren lassen könnte.

+++Vorsicht, es folgen Spoiler zur 17. Staffel von „Grey‘s Anatomy“+++

Was haben „The Walking Dead“ und „Grey‘s Anatomy“ gemeinsam? Auf dem ersten Blick nicht viel, denn die beiden Serien zählen zu völlig verschiedenen Genres. Bei genauerer Betrachtung tritt eine Gemeinsamkeit aber deutlich zutage: In beiden Produktionen sterben regelmäßig Hauptfiguren*. Diese dramaturgischen Entscheidungen führen in Fan-Kreisen beider Serien oft zu Kritik.

Gleichzeitig sind Zuschauer nicht immer begeistert, wenn vermeintlich tote Figuren plötzlich wieder auftauchen. Das ist dann der Fall, wenn eine Wiederauferstehung unlogisch oder überflüssig erscheint. Wie man verstorbene Charaktere korrekt in eine Serie zurückholt, hat „Grey‘s Anatomy“ in der aktuellen 17. Staffel allerdings erfolgreich gezeigt. Das muss sich auch der offizielle Twitter-Account von „The Walking Dead“ offen eingestehen. Trotzdem hat sich dieser einen ironischen Tweet nicht verkneifen können.

„The Walking Dead“ vs. „Grey‘s Anatomy“: Zombie-Hit äußert fiese Bemerkung zu Arzt-Serie

In Deutschland wurde die 17. Staffel von „Grey‘s Anatomy“ noch nicht ausgestrahlt. Einige Details zur Story sind aber schon bekannt, da die neuen Folgen aktuell im amerikanischen Fernsehen laufen. Vorsicht, an dieser Stelle spoilern wir eines der größten Handlungsereignisse der 17. Season: In einer Traumsequenz von Meredith (Ellen Pompeo) begegnet sie an einem Strand ihrem verstorbenen Ehemann Derek (Patrick Dempsey).

Das Wiedersehen mit einer toten Figur scheint die meisten Fans von „Grey‘s Anatomy“ bislang nicht zu stören. Das deutet zumindest ein Tweet des offiziellen Twitter-Accounts von „The Walking Dead“ an. Darin wundern sich die Verfasser, warum die Zuschauer an der Rückkehr von Derek nichts auszusetzen haben: „Warte, man kann also einfach eine verstorbene Figure an einem Strand auftauchen lassen und die Zuschauer sind damit zufrieden? Hmm. #greysanatomy“.

Dem Kommentar fügen die Account-Betreiber noch einen Emoji einer schreibenden Hand hinzu. Andeuten soll dieses Symbol wohl, dass sich die „The Walking Dead“-Macher diese Idee notieren und gegebenenfalls selbst umsetzen.

Lesen Sie auch: Top-Bewertungen: Diese fünf Netflix-Serien von 2020 gefallen den Zuschauern am besten.

Trailer zum neuen „The Walking Dead“-Ableger „World Beyond“

„The Walking Dead“: Werden verstorbene Figuren in Zukunft zurückkehren?

Wer die vergangenen Folgen von „The Walking Dead“ im Kopf hat, dürfte sich über den Kommentar etwas wundern. Tatsächlich hat die Serie nämlich von der Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht, tote Figuren in Traumsequenzen auftauchen zu lassen. So geschehen beispielsweise in der 9. Staffel, als Rick (Andrew Lincoln) auf die verstorbene Sasha (Sonequa Martin-Green) trifft.

Anscheinend hoffen die „The Walking Dead“-Macher darauf, in Zukunft positivere Kritiken zu Auftritten verstorbener Figuren zu bekommen. Da es in Serien häufiger vorkommt, dass lebende Figuren in Träumen auf tote Charaktere treffen, könnte „The Walking Dead“ diesen Versuch in den kommenden Folgen durchaus noch einmal starten. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant: Unscheinbare Sky-Serie bricht „Game of Thrones“-Rekord nach nur einer einzigen Folge.

Auch interessant

Kommentare