1 von 17
Der Hollywood-Regisseur James Cameron (“Titanic“) prangert mit seinem neuen Film “Avatar“ die jahrtausendelange Missachtung von Urvölkern an.
© 2009 Twentieth Century Fox
2 von 17
In dem Film lebt das menschen-ähnliche Urvolk der Na'vi.
© 2009 Twentieth Century Fox
3 von 17
Sie wohnen auf dem Planeten Pandora im Einklang mit der Natur...
© 2009 Twentieth Century Fox
4 von 17
... bis die Menschen angreifen.
© 2009 Twentieth Century Fox
5 von 17
Vor Jahren wurde Jake Sully schwer verwundet und ist seitdem von der Hüfte abwärts gelähmt.
© 2009 Twentieth Century Fox
6 von 17
Als ihm für ein Projekt das Angebot unterbreitet wird, zum weit entfernten Pandora zu reisen, willigt er schnell ein, um seinem für ihn sinnlos gewordenen Leben zu entkommen.
© 2009 Twentieth Century Fox
7 von 17
Pandora ist reich an dem für den Menschen sehr wertvollen Rohstoff Unobtainium
© 2009 Twentieth Century Fox
8 von 17
Da der Mensch in der Atmosphäre Pandoras nicht existieren kann, wurde ein wissenschaftliches Projekt initiiert, bei dem genetisch manipulierte Hybride aus menschlicher und Na’vi DNA erschaffen wurden: die so genannten Avatare.
© 2009 Twentieth Century Fox
James Camerons Kinospektakel "Avatar"